Digitaler Erfolg für den Landkreis Augsburg

Landkreis überzeugt mit dem innovativen KI-Projekt JuKI und erhält beim DIGITAL-Award 2025 den dritten Platz

cropped-1761561623-2025-10-24-gruppenbild-digitalaward_lp
Bild: Lina Prinzensing
Der Landkreis Augsburg wurde diese Woche beim renommierten DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Landkreise, Ministerien und sonstige Behörden“ mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Damit zählt der Landkreis zu den innovativsten Verwaltungseinheiten Deutschlands im Bereich der digitalen Transformation. Der DIGITAL-Award wurde bereits zum vierten Mal vergeben und zeichnet Kommunen, Landkreise und Behörden aus, die mit mutigen Projekten und innovativen Lösungen die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorantreiben. Eine Fachjury bewertete über 70 eingereichte Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet.
Anzeige
Über die endgültige Platzierung in den drei Kategorien entschied ein öffentliches Online-Voting, das im Vorfeld sowie während der Fachmesse KOMMUNALE stattfand.

In der Kategorie „Landkreise, Ministerien und sonstige Behörden“ sicherte sich der Landkreis Augsburg den dritten Platz hinter dem Landkreis Darmstadt-Dieburg (1. Platz) und dem Rhein-Kreis Neuss (2. Platz) und überzeugte mit seinem Projekt „JuKI – KI-gestützte Innovation für die wirtschaftliche Jugendhilfe“.

Künstliche Intelligenz soll Arbeit in der Jugendhilfe unterstützen

Das Projekt JuKI (Jugendhilfe-KI) wurde in Zusammenarbeit mit IBM entwickelt und nutzt modernste Technologien, um die Bearbeitung komplexer Fälle in der wirtschaftlichen Jugendhilfe effizienter zu gestalten. Mithilfe Künstlicher Intelligenz unterstützt JuKI die Sachbearbeitung bei der Analyse von Dokumenten und der Generierung von Empfehlungen – die Entscheidungsverantwortung bleibt dabei stets beim Menschen. Dadurch werden Bearbeitungszeiten verkürzt, Wissen besser gesichert und Mitarbeitende spürbar entlastet.

Landkreis möchte digitale Transformation weiter konsequent vorantreiben

Landrat Martin Sailer freut sich über die Auszeichnung: „Der dritte Platz in dieser anspruchsvollen Kategorie ist eine großartige Anerkennung für die Innovationskraft unseres Hauses. Mit JuKI zeigen wir, wie Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung konkret Mehrwert schaffen kann – für unsere Mitarbeitenden ebenso wie für die Bürgerinnen und Bürger.“ Mit Projekten wie JuKI und der Bewerbung als Modellregion für Digitalisierung und Bürokratieabbau treibt der Landkreis Augsburg die digitale Transformation konsequent voran – bürgernah, effizient und zukunftsorientiert.