Do it Yourself: Trachtenhut

Das „Do it Yourself“ dieser Ausgabe passt perfekt zu unseren Themen Tracht, Oktoberfest und dem Augsburger Herbstplärrer.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen gewöhnlichen Hut zu einem schicken Trachtenhut umgestalten können. Ein Dirndl ist für jede Frau ein „Must-Have“, aber die Dame benötigt auch die richtiges Accessoires dazu, um den Dirndl-Look perfekt zu machen. Sei es eine schöne Tasche oder eine auffällige Kette, es sollte alles zusammen passen. Dazu gehört auch ein schöner Trachtenhut. Wir zeigen, wie man aus einem einfachen Filzhut einen hübsch verzierten  Trachtenhut machen kann. Und das auch für den kleinen Geldbeutel.  Material: Filzhut Kordeln (bei einer Hutgröße von 58 circa 2,50 Meter lang) Federn Perlen Nadel Faden Schere Schritt 1: Legen Sie die Feder an die Kordel und nähen Sie die Feder dort an. Sie können auch gerne mehrere Federn verwenden. Schritt 2: Legen Sie die Kordel viermal um den Hut herum. Achten Sie darauf, dass die Feder auf der linken Seite ist und nähen Sie an dieser Stelle die Kordel an den Hut fest. Um mehr Halt zu erlangen, können Sie die Kordel auch an mehreren Stellen festnähen. Verknoten können Sie den Faden dann im Inneren des Hutes. Schritt 3: Die Verzierung können Sie selbst aussuchen, dort sind ihren Fantasien keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns entschieden, den Hut mit weißen und grünen Perlen sowie grünen Pailletten zu verzieren. Fädeln Sie die Perlen auf einen Faden und nähen diesen an den Hut fest. Viel Spaß beim Ausprobieren und große Auftritte beim Volksfest!