energie schwaben und schwaben netz spendeten an neun Einrichtungen
45.000 Euro für soziale Organisationen und Vereine
Insgesamt 45.000 Euro spendete die energie schwaben Gruppe zu Weihnachten an soziale Organisationen und Vereine in der Region. Mit jeweils 5.000 Euro wurden neun verschiedene Einrichtungen von energie schwaben und der 100prozentigen Unternehmenstochter schwaben netz unterstützt.
energie schwaben
energie schwaben hat an fünf Einrichtungen gespendet. Helmut Kaumeier, Abteilungsleiter Kommunalkundenmanagement, und Christian Blümm, Bereichsleiter Marketing & Unternehmenskommunikation, übergaben die Spenden, um sich für die wertvolle Arbeit der häufig ehrenamtlich Engagierten zu bedanken.Helmut Kaumeier betont: „Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Spende die Umsetzung ihrer Vorhaben unterstützen können. Außerdem muss nochmal erwähnt werden, welch großartige Arbeit die Menschen in den jeweiligen Vereinen leisten und wie wertvoll diese ist.“
Christian Blümm ergänzt: „Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag zu wichtigen sozialen Projekten leisten können. Sie bieten einen wichtigen Mehrwert für das Leben vieler Menschen. Das wollen wir fördern und uns dafür einsetzen, dass sie ihre Arbeit fortführen können“
Folgende Organisationen erhielten jeweils 5000 Euro:
Naturschutzstiftung GünztalDie Stiftung KulturLandschaft Günztal setzt sich für die Förderung von Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung im Wassereinzugsgebiet der Günz ein. Um das Ziel der Erhaltung der biologischen Vielfalt zu erreichen, setzt die Stiftung auf verschiedene Projekte wie „Insektenfreundliches Günztal“ oder die „Wasserschule“.
Tafel Nördlingen
Die Tafel Nördlingen gehört zur Diakonie Donau-Ries. Diese bietet ambulante und teilstationäre Pflege, Beratungs- und Therapieangebote. Darüber gibt es das ökumenische Tafel- und Kleiderladenprojekt für Bedürftige. Die Spende kommt der Tafel zugute.
Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung. Es gibt Angebote für Babys, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Neben Schulen und Tagesstätten gibt es zum Beispiel auch offene Hilfen, Arbeitsangebote und Seelsorge.
Johanniter Unfallhilfe e.V.
Die Johanniter Unfallhilfe ist eine der größten Hilfsorganisationen Europas und engagiert sich zum Beispiel in den Bereichen Rettungs- und Sanitärdienst, Katastrophenschutz oder der Betreuung von älteren, kranken oder geflüchteten Menschen. Die Spende soll für Projekte in Bayerisch-Schwaben verwendet werden.
Fanclub Red-White Glammhogga
Der FC Bayern-Fanclub Red-White Glammhogga aus Gablingen unterstützt nicht nur den Fußballverein, sondern setzt sich auch für krebskranke Kinder im Raum Augsburg ein. So soll die Spende dem Glühwürmchen e.V. zugutekommen, der krebs-, schwerst- und chronisch kranke Kinder und deren Familien unterstützt.
schwaben netz
Auch schwaben netz hat je 5000 Euro an vier Einrichtungen übergeben – zur Unterstützung und als Anerkennung für den Beitrag, den sie für die Gesellschaft leisten. Die Spendenübergabe für schwaben netz übernahmen Uwe Sommer, Prokurist, und Gabriele Krybus, Konzessionsmanagement.Uwe Sommer erklärt: „Es ist wichtig, dass es solche Einrichtungen und Vereine gibt, die sich für das Wohl der Menschen einsetzen und das soziale Miteinander fördern. Wir wollen mit unserer Spende diese Arbeit anerkennen und unterstützen“
Gabriele Krybus ergänzt: „Die Menschen, die sich in den sozialen Einrichtungen engagieren, sind das ganze Jahr über aktiv – in vielen Fällen ehrenamtlich. Wir unterstützen mit unserer Spende ihren wertvollen Einsatz.“
TSV 1913 Ettringen e.V.
Der Sportverein TSV 1913 Ettringen bietet mit einer breiten Palette an Sportarten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Spiel, Spaß, Bewegung und Wettkämpfe. Unter anderem zeigen die neugegründete SAG Mountain-Biking und auch die Wiederbelebung des Fußballsports das Engagement vieler Freiwilliger.
Seniorenbeirat der VG Höchstädt
Der Seniorenbeirat vertritt die Anliegen der älteren Bürgerinnen und Bürger und kümmert sich um deren Wünsche und Anregungen. Zudem berät er unter anderem den Stadtrat in Bezug auf deren Bedürfnisse. Persönliche Beratung, aber auch Barrierefreiheit oder Unterstützung bei behördlichen Vorgängen sind hier Thema.
Lindenschule Bellenberg
Die Lindenschule ist die Grundschule in Bellenberg im Landkreis Neu-Ulm. Die Bildung von Kindern in einer positiven und fördernden Lernumgebung stellt eine wichtige Aufgabe dar. Mehrere Anschaffungen wie neue Werkbänke, feuerfeste Schränke für die Schulranzen und ein größeres Sonnensegel sollen mit der Spende unterstützt werden.
Ökumenische Hospizgruppe Bobingen e.V.
Die Hospizgruppe Bobingen begleitet Sterbende und deren Angehörige sowie Trauernde. Darüber hinaus bietet der Verein unter anderem Palliativberatung und ein Schmetterlingsgrab für Kinder, die vor der Geburt gestorben sind. Dazu gehört auch die Ausbildung von Hospizbegleiterinnen und -begleitern.
Information energie schwaben
Gas ist der Partner der erneuerbaren Energien und lässt alle Zukunftsoptionen zu – vor allem klimaschonendes Biogas und Wasserstoff. energie schwaben bietet neben der Versorgung mit Gas und Strom Dienstleistungen rund ums Thema Energie für Kommunen, Wohnungswirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie für Privathaushalte.Aktuell sind mehr als 200 Städte und Gemeinden an über 7.000 Kilometer Gasleitungen angeschlossen. Sowohl öffentliche Einrichtungen als auch private Haushalte nutzen Leistungen der energie schwaben Gruppe.