Die FOM Hochschule in Augsburg öffnet am Samstag, 13. Juni, ihre Türen: Beim FOM Infotag für Bachelor- und Masterstudiengänge informiert das FOM-Team um 10.30 Uhr über das berufsbegleitende Studienangebot für Berufstätige und Abiturienten. Auf dem Programm stehen Probevorlesungen, Erfahrungsberichte sowie eine allgemeine Einführung.
FOM Hochschule lädt am 13. Juni zum Tag der offenen Tür
Studienleiter Prof. Dr. Gerald Mann, Geschäftsleiter Oliver Dorn und seine Stellvertreterin Cornelia Windisch stellen eingangs das berufsbegleitende Konzept der FOM Hochschule vor. Darüber hinaus können die Besucher in Lehrveranstaltungen reinschnuppern, sich mit VWL und Wirtschaftspsychologie auseinandersetzen und die eigenen Kommunikationsfähigkeiten verbessern. Probevorlesungen halten Prof. Dr. Gerald Mann und Prof. Dr. Sebastian Pautz. Ist das Interesse am berufsbegleitenden Studium geweckt, besteht last but not least Gelegenheit, sich individuell beraten zu lassen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstaltungsort ist das Kolping Bildungszentrum, Frauentorstr. 29 (im Innenhof). Anmeldungen nimmt die Zentrale Studienberatung unter 0800 1 95 95 95 (gebührenfrei), per Mail an studienberatung@fom.de oder über das Online-Tool unter https://www.fom.de/sv/veranstaltung-fom-infotag-bachelor-und-master-studiengaenge.html entgegen. Mit über 32.600 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 31 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands. www.fom.de.