großARTige Formate und das Spiel von Gold und Struktur

Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim zeigt zwei neue Ausstellungen

cropped-1762332500-angelika-haschler
Bild: Angelika Haschler
cropped-1762332526-thomas-becker
Bild: Landkreis Neu-Ulm
cropped-1762332536-tomitaro-nachi
Bild: Landkreis Neu-Ulm
„großARTig“ wird es im November im Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim. Ab dem 19. November präsentiert der Landkreis zahlreiche große Formate unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler. Die Arbeiten reichen von ungegenständlich über abstrakt bis figürlich und bilden einen Querschnitt aus der Sammlung des Museums. Bei der Auswahl der Materialien und Techniken haben sich die Künstlerinnen und Künstler keine Grenzen gesetzt – auch werden kleine Dinge in der Kunst ganz groß. „Unter dem Titel großARTig haben wir die Werke in spannende Bezüge gesetzt“, beschreibt Franziska Honer, Museumsleitung der Landkreismuseen, die neue Ausstellung. „Wir laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, diese großARTigen Formate neu zu entdecken.“
Seit den 1980er Jahren sammelt der Landkreis Neu-Ulm Kunstwerke. Dabei stehen vor allem Arbeiten von regionalen Künstlerinnen und Künstlern im Fokus. Mit der Sonderausstellung können Besucherinnen und Besucher einen Blick in die landkreiseigene Sammlung werfen und dem künstlerischen Schaffen in unserem Landkreis nachspüren.

Parallel zeigt die Künstlerin Angelika Haschler unter dem Titel „das Leichte & das Schwere – Spiel von Gold und Struktur“ abstrakte Werke im Kabinett des Museums. Angelika Haschlers Arbeiten zeichnen sich durch kräftige Farben, überlagernde Flächen und grafische Muster aus. Ein auffälliger Aspekt der Autodidaktin ist die Verwendung von Schichten und Texturen. Die Künstlerin nutzt eine Vielzahl von Materialien und Techniken, um mehrschichtige, reichhaltig strukturierte und komplexe Werke zu schaffen. Seit 2005 ist Angelika Haschler freie Künstlerin in Höchstädt an der Donau.

www.angelika-haschler.de

Zu sehen sind beide Ausstellungen vom 19. November 2025 bis 06. April 2026 im Museum für bildende Kunst Nersingen-Oberfahlheim, Alte Landstraße 1a.

Öffnungszeiten
·      Dienstag 16:00 – 20:00 Uhr
·      Samstag, Sonntag und Feiertag 13:00 – 17:00 Uhr
·      An Heilig Abend (24.12) und Silvester (31.12.) bleibt das Museum geschlossen. Am 25. und 26.12, sowie am 01. Und 06.01 ist das Museum von 13:00 – 17:00 Uhr geöffnet.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellungen


·      Vernissage
Eröffnung der Sonderausstellung „großARTig“
und der Kabinettausstellung „das Leichte & das Schwere –  Spiel von Gold und Struktur“ von Angelika Haschler
Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 Uhr

·      Treffpunkt Museum
Interaktiver Museumsbesuch für ältere Erwachsene mit Ausklang bei Kaffee und Gaumenschmaus. Dauer 90 Minuten
Freitag, 23. Januar 2026, 10:00 Uhr sowie
Freitag, 13. März 2026, 10:00 Uhr

·      Kinder-Kunst-Workshop
Samstag, 24. Januar 2026, 14:00 Uhr
Dienstag, 31. März 2026, 14:00 Uhr
Die Ausstellungen erleben und anschließend selber kreativ werden. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Dauer 90 Minuten; Kosten: 5 Euro

·      Kunstgenuss und Apéro
Im Gespräch mit der Künstlerin Angelika Haschler in der Ausstellung
Dienstag, 24. Februar 2026, 18:30 Uhr

·      Kunstgenuss und Apéro
Im Gespräch mit Kuratorin Sabine Moser in der Ausstellung großARTig
Dienstag, 31. März 2026, 18:30 Uhr

Soweit nicht anders angegeben, sind alle Veranstaltungen kostenlos.

Für alle Veranstaltungen – außer der Vernissage – ist eine Anmeldung erforderlich bis spätestens zwei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung. Anmeldungen sind möglich telefonisch unter 0731 7040-42014 oder per E-Mail an kreismuseen@landkreis-nu.de