Happy Birthday: Taschenrechner feiert 50ten Geburtstag

Des Deutschen beliebtes Hilfsmittel in der Mathematik feiert Geburtstag. Und war zu Beginn seiner Zeit ein Flop

Mathematik völlig ohne Taschenrechner? Heute kaum noch vorstellbar. Erfunden vom amerikanischen Physiker Jack Kilby in Texas erleichtert uns das Gerät einige Dinge in Wissenschaft und auch Alltag.

Dabei war die Rechenmaschine zu Zeit ihrer Erfindung überhaupt nicht beliebt, geschweige denn handlich. Mit knapp 1,5 Kilo war es ein schwerer Alukasten, der in keine Hosentasche passte. Erst in den 70ern kommt die Erfindung in den Vordergrund der Gesellschaft, löst die alten Rechenschieber ab und gehört heute zur Grundausstattung jedes Smartphones.

Daher kann man heute zum 50ten Geburtstag nur eines sagen: Alles Gute, lieber Taschenrechner!