Sky-Dragster - Revolution einer Achterbahn

Weltneuheit mit individueller Geschwindigkeitsregelung ab 2017 im Skyline Park

Im Allgäu Skyline-Park in Bad Wörishofen wird es nächstes Jahr eine in Deutschland einzigartige neue Attraktion geben. Zudem wächst der Park um weitere drei Hektar Parklandschaft und er wird um weitere Fahrgeschäfte erweitert. Das entspricht einer Fläche von sechs Fußballfeldern. TRENDYone war gestern bei der erstmaligen exklusiven Vorstellung der neuen Attraktion, dem Sky Dragster, mit dabei und durfte schon mal Probefahren. Unser Fazit: ein tolles Fahrgefühl mit echtem Nervenkitzel!

Zurzeit wird diese Weltneuheit exklusiv für den Skyline Park gebaut und getestet, ab April 2017 zur Eröffnung des Parks wird damit gestartet. Dann kann jeder die coole Beschleunigung selbst spüren. Bevor es aber richtig losgehen kann, wird der Prototyp erst auf „Herz und Nieren“ überprüft. Diese Testphase ist enorm wichtig, gerade bei einer Achterbahn, die es in dieser Bauart noch nicht gibt und erstmalig für den Skyline Park gebaut wird. Das Besondere an dieser High-Tech-Achterbahn ist das neuartige Antriebssystem. Bekannt sind Antriebssysteme basierend auf einer Reibradtechnik.
Wie oft besucht ihr durchschnittlich einen Freizeitpark?

Antrieb mit Zahnrad

Ganz neu ist der Zahnradantrieb dieser Achterbahn. Was passiert nun in der Testphase? Das wollten wir von Joachim Löwenthal, dem Inhaber und Betreiber des Skyline Parks und Jörg Beutler, Geschäftsführer von BTS, Beutler Transport Systeme, wissen. Zunächst wird das Antriebssystem auf Herz und Nieren getestet. Dabei geht es darum, Geschwindigkeit und Beschleunigung des Fahrzeugs über die gesamte Strecke exakt zu überwachen und steuern zu können. Danach werden die ersten Testfahrten mit Passgieren stattfinden, um die Geschwindigkeitsprofile genau zu justieren. Obwohl alles bereits in der Simulation festgelegt wurde, entscheidet letztendlich dann doch das Fahrgefühl.
 In der dritten Phase wird die Bahnhofseinrichtung installiert und getestet, so dass ein störungsfreier Betriebsablauf gewährleistet werden kann. Auch der Test der Anlage mit mehreren Fahrzeugen zählt hierzu. Zum Schluss erfolgt die TÜV-Abnahme der Sicherheitseinrichtungen.

Die Bahn wird mit der Firma BTS und Maurer Rides umgesetzt. „Schon bei der ersten Präsentation durch Jörg Beutler war ich von der Idee begeistert, interaktiv Rennen zu fahren. Und das mit Achterbahn-Power, das gab es noch nie und ist eine absolute Weltneuheit. Das Racing-Konzept passt perfekt in den Skyline Park", freut sich Löwenthal.  

Beutler verriet uns die wichtigsten technischen Informationen zum „Sky Dragster“ und zum Streckenverlauf: „Spannend ist natürlich die Höchstgeschwindigkeit. Die liegt bei 60 km/h. Die maximale Beschleunigung beträgt 1,2 g. Das ist extreme Beschleunigung wie in der Formel 1. Die liegt bei rund 1,1 g. Im Cockpit werden die Geschwindigkeit und die aktuelle Beschleunigung ebenso angezeigt. Außerdem wird eine Highscore-Liste geführt. Der Streckenverlauf ist mit Steilkurven und Camelbacks gespickt, die für ein einmaliges Fahrerlebnis sorgen. Der gesamte Streckenverlauf beträgt über 300 Meter.

Innovativ, modern, vielseitig und noch cooler wird der Skylinepark

Mit dem Sky Dragster kann jeder sein Limit finden. Er ist der erste Spike-Coaster der Welt, der erste interaktiver Motorrad-Coaster der Welt. Man kann selbst fahren, Gas geben und bremsen über den gesamten Streckenverlauf. Er ist der stärkste Motorbike-Coaster der Welt (1,2 g) mit einem Gefühl der Freiheit und echtem Motorradfeeling. Zu zweit kann man das Limit erreichen durch den Sozius-Sitz. Mit maximaler Intensitat kann man dann seine Freunde herausfordern. Mit uns durften die Skyfans die neue Attraktion testen, auch sie waren begeistert von dem Fahrgefühl und der Beschleunigung.



Unser Fazit: Mit dem Sky Dragster zu fahren ist ein tolles Gefühl! Man sitzt wie auf einem Motorrad und kann selbst die Geschwindigkeit bestimmen. So etwas gab es bei einer Achterbahn noch nie.

Wem die Fahrt mit dem ultimativen Sky Dragster zu heiß geworden ist, der kann sich nebenan abkühlen in der neuen gigantischen Wasserattraktion. Denn die bislang mobile Wildwasserbahn bekommt dort ihre Heimat. Zudem werden weitere Attraktionen den bestehenden Parkbereich neu schmücken. Mehr dazu unter www.skylinepark.de