Kaltenberger Ritterturnier – ein Sommernachtstraum
Die Gauklernacht ausverkauft, das Publikum feiert die Arena-Show als die beste seit Jahren und ein perfekt getimtes Musikfeuerwerk sorgt für ganz viel Gefühl – das zweite Wochenende des 35. Kaltenberger Ritterturniers steckte voller Highlights. Und noch bleiben drei Tage, um auf dem größten Mittelalterfest der Welt mitzufeiern
An genau drei Tagen ist noch Gelegenheit beim größten Mittelalterfest der Welt mitzufeiern. Die Abendveranstaltung am Freitag, den 25. Juli, bietet dabei die letzte Chance Kaltenberg bei Nacht zu genießen. Es ist – wie schon bei der Gauklernacht – ein ganz besonderes Erlebnis, wenn das Publikum nach dem Turnier begeistert die Arena verlässt und bis spät in die Nacht auf dem wunderschön beleuchteten Festgelände in eine andere Welt eintaucht: Verzaubert von Magiern, Feuerkünstlern, Spielleuten, Gauklern, Komödianten und Narren. Ein buntes Treiben wie in einer kleinen mittelalterlichen Stadt. Es wird gesungen, gelacht, gegessen und getrunken. Eine märchenhafte Stimmung. Wer hier dabei sein will, sollte sich sein Ticket schnell sichern, verspricht doch der Wetterbericht wieder sommerliche Temperaturen. Am Samstag, den 26.7., beginnt dann die Arena-Show bereits um 18 Uhr. Dennoch wird bis spät in der Nacht eine Menge auf dem Schlossgelände los sein. Dafür sorgen nicht zuletzt die Musikgruppen Furunkulus und Rota Temporis. Die bayerischen Lokalmatadoren Furunkulus machen bei ihren Auftritten gewaltigen Spaß und mit Rota Temporis steht in Kaltenberg erstmals eine italienische Gruppe auf die Bühne, die in ihrem Heimatland gerade richtig durchstartet. Am Sonntag, den 27.7., gibt es dann zum letzten Mal für alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Gelegenheit selbst in die Arena zu steigen und dort im Anschluss an die Ritterturnier-Show beim eigenen Kinderturnier die Ritterprüfung abzulegen. Erstaunlich, mit welcher Leidenschaft bereits die kleinsten mit (den gesicherten) Lanzen und Schwertern zugange sind. Weitere Informationen und Tickets gibt es hier.