Kleinbrauer feiern erstmals drei Tage das 500-jährige Reinheitsgebot des Bieres

Getreu der Tradition gab es vom 22.04 bis 24.04 wieder etwas zu feiern. Die regionalen Kleinbrauer ließen wie jedes Frühjahr das Bier fließen. Doch das Besondere war der 500-jährige Geburtstag der ältesten Lebensmittelverordnung und der wurde gebührend gefeiert. Zum ersten Mal konnte man den Kleinbrauermarkt mit über Dutzend Kleinbrauereien auf dem südlichen Münsterplatz drei Tage besuchen und sich durch die über 50 unterschiedlichen Biere probieren.

Trotz dem durchwachsenen Aprilwetter kamen viele Bierfreunde und waren wie jedes Jahr begeistert. Der 500. Geburtstag machte den traditionellen Kleinbrauermarkt dieses Jahr noch interessanter. Dieser dauerte erstmalig drei statt zwei Tage. Einige Besucher wurden neben der Neugier, wohl auch von dem Umzug in der Innenstadt zum Markt am Freitag angezogen.



Dass sich das Bier innerhalb der vielen Jahren verändert hat, davon konnte man sich wie immer auf dem Kleinbrauermarkt selbst überzeugen. Wer bei der weiten Reise in die große Welt der Biere seinen Sinnen Herr bleiben wollte, konnte die 0,1-Liter-Gläser nutzen. Hat man davon sechs unterschiedliche Bierchen probiert und sich dafür jeweils Stempel an den Ständen geben lassen, konnte man dafür noch einen Gewinn abräumen. Unter den Gewinnen war Großes wie Einkehrgutscheine, Brauereibesichtigungen und fünf Gutscheine à 50 Euro dabei. Außerdem wurde für die Grundlage ebenfalls gesorgt. Für den kulinarischen Genuss gab es hausgemachte Wurst, Schupfnudeln, Maultaschen, Steaks, gegrillte Hähnchen,  Käse-Spezialitäten und vieles mehr. Dabei durfte an den drei Festtagen die Musik natürlich nicht fehlen. Am Freitag spielte die Musikkapelle Biberach-Asch auf, tags drauf lies die Blasmusik Messhofen von sich hören und am Sonntag gehörte die Bühne der „Rohrblitz Explosion“.
Leider wollte das Wetter am Samstag nicht so wie gehofft, worauf man entschieden hat den Markt früher zu schließen. Dass das die richtige Entscheidung war, zeigten die Besucher am Sonntag, indem sie zahlreich erschienen und sich durch die Welt der Biere probierten. Alles in Allem ein sehr gelungener Kleinbrauermarkt, auf den man sich wieder und für das kommende Jahr freut.