KulturPass: 100-Euro-Budget zum 18. Geburtstag
Mehr Kultur ermöglichen
Egal ob in Kinos, in Musikgeschäften, ob für Konzerte, Museen, Bücher oder noch vieles mehr – Über ein Budget von 100 Euro können sich alle Jugendlichen, welche im Jahr 2006 geboren sind und in Deutschland leben, freuen.
Der KulturPass verfolgt das Ziel, die Jugend für die kulturelle Vielfalt zu begeistern und die Bundesregierung möchte damit gleichzeitig den Kulturinstitutionen unter die Arme greifen. Diese haben nämlich noch immer mit Auswirkungen von der Pandemie zu kämpfen.
In was das Geld schlussendlich investiert wird, kann aus einem breitgefächerten Angebot selbst ausgewählt werden.
Eine Gutschrift von der Regierung
Seit 1. März kann das KulturPass-Budget freigeschalten werden, welches dann ab dem 18. Geburtstag greift beziehungsweise auch rückwirkend in Anspruch genommen werden kann, sollte der 18. Geburtstag bereits Anfang des Jahres stattgefunden haben.
Die Registrierung erfolgt über die kostenlose „KulturPass-App“ – entweder mit einem Personalausweis mit Online-Ausweis-Funktion (für deutsche Staatsangehörige), mit eID-Karte (für EU Bürgerinnen und Bürger), oder einem elektronischen Aufenthaltstitel (für Nicht-EU-Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in Deutschland). Die Anmeldung ist zwingend notwendig, da das „Geburtstagsgeld“ nicht bar ausbezahlt werden kann.
Also: Jetzt die 100 Euro KulturPass-Budget sichern, inspirieren lassen, aus Angeboten wählen und Kultur entdecken sowie erleben… Viel Spaß!
Weitere Informationen unter www.kulturpass.de
*Alle Angaben ohne Gewähr