Laufen für ein Lächeln: Zweiter swa Spendenlauf bringt 9.512 Euro für die KlinikClowns

cropped-1753958677-2025_07_25_zweiter_swa_spendenlauf_fur_kli-nikclowns_3
Bild: swa / Thomas Hosemann
cropped-1753958753-2025_07_25_zweiter_swa_spendenlauf_fur_kli-nikclowns_1
Bild: swa / Thomas Hosemann
cropped-1753958774-2025_07_25_zweiter_swa_spendenlauf_fur_kli-nikclowns_2
Bild: swa / Thomas Hosemann
  • 310 Läuferinnen und Läufer haben beim zweiten swa Spendenlauf 3.824 Laufrunden auf dem historischen Gaswerk zurückgelegt.
  • 9.512 Euro sind so im Rahmen der Aktion „swa Herzenswunsch“ für die Elterninitiative krebskranker Kinder – Lichtblick e.V. Zusammengekommen.
  • Sie kann damit mehr als 30 Einsätze der KlinikClowns und damit bereits Dreiviertel der Jahreseinsätze finanzieren.

 
 
Beim zweiten Spendenlauf der Stadtwerke Augsburg (swa) und der TG Viktoria sind 9.512 Euro an Spenden für die Elterninitiative krebskranker Kinder – Lichtblick e.V., für die Einsätze der KlinikClowns, zusammengekommen. Der Lauf fand am vergangenen Donnerstag (24. Juli) auf dem Gelände des historischen Gaswerks der swa statt. Fast 400 Teilnehmende hatten sich für die Sportveranstaltung angemeldet, die die swa gemeinsam mit der TG Viktoria organisiert haben. Bei zweifelhaftem Wetter gingen dann 310 Aktive an den Start. Die Startgebühr von 20 Euro wurde zu 100 Prozent an die Elterninitiative krebskranker Kinder – Lichtblick e.V weitergegeben.
 
Nach dem Startsignal von swa Netze Geschäftsführer Christian Rose haben die 310 Teilnehmenden innerhalb einer Stunde 3.824 Laufrunden und somit fast 2.830 Kilometer zurückgelegt. Pro zurückgelegter Runde spenden die swa zusätzlich 50 Cent für die Einsätze der KlinikClowns. Insgesamt sind so beim zweiten swa Spendenlauf auf dem Gaswerk 9.512 Euro zusammengekommen.
 
 „Wir bedanken uns für den sportlichen Einsatz der zahlreichen Läuferinnen und Läufer und freuen uns sehr, dass sich so viele Menschen zum Lauf angemeldet haben und unseren Verein unterstützen“, berichtet Sandra Graf von der Elterninitiative krebskranker Kinder – Lichtblick e.V. „Mit den gesammelten Spenden können umgerechnet über 30 Einsätze der KlinikClowns finanziert werden.“
 
Im Jahr 1985 wurde die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – Lichtblicke e.V. von Eltern an Krebs erkrankter Kinder und Mitarbeitern der Kinderklinik ins Leben gerufen. Seitdem setzt sich der Verein erfolgreich für Familien mit krebskranken Kindern und Jugendlichen ein. Aktuell hat der Verein bereits über 500 Mitglieder, wovon ein Drittel der Mitglieder selbst ein an Krebs erkranktes Kind haben. Die Elterninitiative ist dabei neben den Mitgliedsbeiträgen auf Spenden angewiesen.
 
„Wir veranstalten den Spendenlauf zum zweiten Mal auf dem historischen Gaswerk“, sagt swa Projektleiter Thomas Hosemann. „Das soziale Engagement vor Ort ist uns sehr wichtig, gleichzeitig können alle Teilnehmenden das besondere Gelände und seine Geschichte kennenlernen. Daher freut es uns besonders, dass der swa Spendenlauf so gut angenommen wurde und ausgebucht war. Damit können wir bei unserer diesjährigen Herzenswunschaktion viele Einsätze der KlinikClowns unterstützen.“
 
Auch für Zuschauerinnen und Zuschauer war beim zweiten swa Spendenlauf einiges geboten. Auf der Bühne der Musikbox konnten sie bei entspannter Reggaemusik der Band „Who Dem A“ die Läuferinnen und Läufer anfeuern, danach bei der Aftershowparty gemeinsam feiern und dabei Getränke und Streetfood genießen. Das Gaswerksmuseum der Gaswerksfreunde Augsburg e.V. konnte besichtigt werden. 2026 wird der dritte swa Spendenlauf auf dem Gaswerk stattfinden, den Termin geben die swa rechtzeitig bekannt.
 
Die Herzenswunschaktion ist die Spendenaktion der Stadtwerke Augsburg. Der Auftakt für die diesjährige Aktion war das Benefizkonzert mit dem „Alegrias Guitar Trio“ in Zusammenarbeit mit dem Parktheater Göggingen. Die Spenden aus dem swa Spendenlauf kommen der Herzenswunschaktion ebenfalls zu Gute, weitere Aktionen für die KlinikClowns sind geplant.