Lebendiges Miteinander und kulturelle Highlights prägen den Augsburger Stadtsommer
Sommernächte voller Magie
Drei Nächte lang hat Augsburg gezeigt, was die Stadt im Herzen ausmacht: Offenheit, Lebensfreude und das gemeinsame Feiern. Mit einem Publikum, das begeistert, einem Bühnenprogramm, das bewegt, und einem Flair, das verzaubert hat, sind die Sommernächte 2025 mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Die Innenstadt wurde zum Treffpunkt aller Generationen – klangvoll, bunt, friedlich – und verfestigte sich damit erneut als kulturelles Highlight im süddeutschen Veranstaltungskalender.
Ein Event dieser Größenordnung gelingt nur im Zusammenspiel vieler helfenden Hände. Mehr als 200 Einsatzkräfte für Sicherheit und Ordnung sowie über 100 medizinische Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass alle unbeschwert und sicher vergnügen konnten.
Im Gespräch mit Ekkehard Schmölz, Leiter von Augsburg Marketing, feiern wir die erfolgreichen Sommernächte 2025 und werfen einen vielversprechenden Blick auf verschiedene Highlights, welche der Stadtsommer noch bereithält.
Jana Dahnke: Wie blicken Sie auf die Sommernächte 2025 zurück – und was bedeuten sie für Augsburg?
Ekkehard Schmölz: Die Sommernächte waren wieder ein echtes Highlight – mit 120.000 Besucherinnen und Besuchern, über 280 Acts, friedlicher Stimmung und einem mitreißenden Programm. Für uns als Stadtmarketing ist das mehr als ein Event: Es ist Ausdruck gelebter Vielfalt, Identifikation und ein Fest für alle. Wir veranstalten es mit großer Freude – nicht für uns, sondern für die Menschen in Augsburg und unsere Gäste. Dank des starken Rückhalts aus Politik und Stadtgesellschaft hoffen wir auf die nötige Unterstützung auch für 2026.
Was möchten Sie als Veranstaltungsleiter besonders hervorheben?
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben: unsere Partner, Sponsorinnen und Sponsoren, die Künstlerinnen und Künstler, unsere Agentur „Der Pate GmbH“, die Sicherheits- und Einsatzkräfte, die Gastronomie – und natürlich mein wunderbares Team. Dieses Fest gelingt nur gemeinsam. Es macht stolz, Teil dieses großartigen Zusammenspiels zu sein.
Welchen Stellenwert haben die Sommernächte für die Stadt?
Sie sind längst zum Imageträger geworden – für ein urbanes, buntes, offenes Augsburg. Die Stimmung auf den Plätzen, das Miteinander, die musikalische Bandbreite: All das zeigt, wie lebendig unsere Stadt ist. Die Sommernächte verbinden, begeistern – und sie sind ein starkes Signal dafür, was möglich ist, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen.
Und wie geht es im Stadtsommer weiter?
Der Augsburger Stadtsommer 2025 bietet auch im August große Momente: Auf der Freilichtbühne am Roten Tor erwarten uns unter anderem Bosse am 10. August mit energiegeladenem Indie-Pop und am 12. August Alex Christensen & Friends, die Dance-Classics im Orchestersound neu interpretieren. Dazu gibt es Konzerte im Brunnenhof, den Lichterzauber im Botanischen Garten und abwechslungsreiche Kinobesuche unterm Sternenhimmel beim „Lechflimmern“. Augsburg bleibt also selbst nach den Sommernächten in bester Feierlaune!
Alle Infos und Tickets auf augsburger-stadtsommer.de