Mehr als 10.000 Euro für Kriegsgräberfürsorge

Soldatinnen und Soldaten des Bundeswehr-Standorts Ulm-Dornstadt-Setzingen und der Reserve haben im vergangenen Herbst wieder Spenden für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt.

cropped-1741859459-scheckubergabe_kriegsgraberfursorge_2025_03_-12_quelle_stadt_ulm
Bild: Stadt Ulm
Dabei ist eine Spendensumme von exakt 10.152,52 Euro zusammengekommen.Der Standortälteste, Oberst im Generalstab Markus Michel, übergab den entsprechenden Scheck am 12. März 2025 im Beisein von Oberbürgermeister Martin Ansbacher im Rathaus an Mitglieder desVolksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Der Volksbund ist eine humanitäre Organisation, die die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland pflegt und erhält. Darüber hinaus unterstützt sie die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und fördert die Bildung und Begegnung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.

Auf dem Foto: Von links: Oberstleutnant a. D. Christoph Schwarz, Bundeswehrbeauftragter des Volksbundes; Oberstabsfeldwebel Mark Lohrer vom Standort Ulm; Oberstleutnant a. D. Gerd Beyer, Regionalvertreter des Volksbundes; Standortältester Oberst im Generalstab Markus Michel; Oberbürgermeister Martin Ansbacher; Bernhard Diehl, Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes.