Musik, Gaudi und gute Stimmung noch bis zum 4. Mai auf dem Augsburger Plärrer

Endspurt voller Highlights

Noch wenige Tage – dann endet Schwabens größtes Volksfest. Der Augsburger Frühjahrsplärrer 2025 biegt auf die Zielgerade ein – aber bis zum 4. Mai bleibt noch jede Menge Zeit zum Genießen, Staunen und Feiern! Wer das Spektakel bislang verpasst hat, sollte sich beeilen, denn der Besuch lohnt sich auf jeden Fall – Es wird nämlich noch gefeiert, geschlemmt und geschunkelt, was das Zeug hält…

cropped-1745772138-adobestock_499871057_editorial_use_only
Bild: stock.adobe
Zahlreiche Besucher haben das gesellige Treiben auf dem Augsburger Plärrer bereits genossen – mit musikalischen Highlights, bester Laune in den Festzelten und jeder Menge Adrenalin zwischen schmackhaften Speisen und den beliebten Fahrgeschäften.

Der Endspurt hat es noch einmal richtig in sich: Vom brillanten Feuerwerk am Freitag (2. Mai, 21:45 Uhr) bis zum traditionellen Frühschoppen mit Blasmusik am Sonntag (4. Mai) gibt es zum Finale ein buntes Potpourri aus Musik, Fahrspaß und Festzeltgaudi.

Diese Programmhöhepunkte warten noch…
Auch in den letzten Tagen zeigt sich der Plärrer noch einmal von seiner besten Seite. Am Mittwoch, den 30. April, ist traditionell Kinder- und Familientag – mit ermäßigten Fahrpreisen bis 20 Uhr. 

Am darauffolgenden Donnerstag, den 1. Mai, sorgt der Feiertag für zünftiges Festvergnügen auf dem Gelände. Der Tag beginnt mit einem Frühschoppen mit den „Banater Schwaben“ ab 11 Uhr im Festzelt Schaller und zeitgleich mit den „Schmuttertaler Musikanten“ im Binswanger Zelt. Abends spielt ab 18 Uhr die Festzelt- und Partyband „leckomio“ im Binswanger auf, während im Schaller „Joe Williams“ beste Unterhaltung garantiert. 

Der Freitagabend, 2. Mai, bringt ein besonderes Highlight mit sich: das zweite Brillant-Hochfeuerwerk des Plärrers, das ab 21:45 Uhr den Himmel über Augsburg zum Leuchten bringt – begleitet von Musik und garantiertem Gänsehautfeeling.

Auch am Samstag, den 3. Mai, geht es festlich weiter – Nämlich beim Weißwurstfrühschoppen mit der „Schwäbischen Trachtenkapelle Hirblingen“ ab 11 Uhr im Festzelt Binswanger. Im Festzelt Schaller gibt es ab 12 Uhr Frühschoppen mit der Biberbacher Blasmusik. Am Abend übernehmen dann ab 18 Uhr beziehungsweise ab 18:30 Uhr Bands wie „Ois Easy“ (Binswanger) und „THE MERCURIES“ (Schaller) das musikalische Ruder.

Den großen Abschluss bildet der Sonntag, 4. Mai und wartet auf mit zahlreichen Attraktionen, Frühschoppen und mehr.

Sicherheit
Es werden Eingangskontrollen an den Zufahrtssperren bei den Eingängen in der Langenmantel-, Bad- und Schwimmschulstraße durchgeführt. Dabei werden hauptsächlich Rucksäcke und Taschen auf deren Inhalt kontrolliert. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden und den Zugang zur Veranstaltung zu beschleunigen dürfen wir alle Besucherinnen und Besucher bitten auf das Mitbringen größerer Behältnisse zu verzichten.

Öffnungszeiten
Die Betriebszeiten der Festzelte werden über eine eigenständige gaststättenrechtliche Erlaubnis geregelt. Für den übrigen Festplatz gelten folgende Zeiten:

Montag - Donnerstag: 12:00 Uhr (spätestens 13:00 Uhr) bis 23:00 Uhr

Freitag: 12:00 Uhr (spätestens 13:00 Uhr) bis 23:30 Uhr

Samstag: 10:30 Uhr (spätestens 12:00 Uhr) bis 23:30 Uhr

Sonntag 10:30 Uhr (spätestens 12:00 Uhr) bis 23:00 Uhr

Weitere Infos und das vollständige Programm gibt es unter www.augsburger-plaerrer.de