Musikfest Blumenthal 2025

Festivalauftakt - klimafreundlich und zünftig

cropped-1747228269-konzert_grenzenlos_maxjoseph_c_jessica_elsner-1
Bild: Jessica Elsner
Das Musikfest Blumenthal wird 2025 fünf Jahre alt und hat sich aus diesem Anlass etwas Besonderes für den ersten Festival am Freitag, den 1. August einfallen lassen, nämlich eine Baumpflanzaktion. Alle interessierten Besucher*innen sind herzlich eingeladen, um 16.00 Uhr zum Treffpunkt im Schloss Blumenthal, direkt am Hofladen zu kommen. Von dort aus geht es gemeinsam ins landwirtschaftliche Gelände des beschaulichen Anwesens (zu Fuß und gar nicht weit entfernt), um rund zehn Obstbäume zu pflanzen. Eine große Rolle beim Musikfest Blumenthal spielt für die Festivalmacher stets die Leidenschaft für erstklassige Musik, aber auch deren Herzblut für Engagement in der Gesellschaft und für unsere Mutter Erde. Die Baumpflanzaktion am ersten Tag des Festivals steht also symbolisch für die eigenen Werte des Klimaschutzes, genauso wie sich der frei wählbare Eintrittspreis einer möglichst breiten gesellschaftlichen Teilhabe verpflichtet sieht.

Zünftig wird’s mit Maxjoseph, Brezn, Bier und Limo
Im Anschluss an die Baumpflanzaktion geht es für die Besucherinnen und Besucher zum mittlerweile sehr beliebten Konzertformat grenzenlos auf dem Dachboden des Ökonomiegebäudes (Beginn 19 Uhr). Bei Brezn, Bier und Limo in sympathischer Feierabend-Atmosphäre, werden sich im Rahmen dieses Konzerts einmal mehr die Grenzen der Genres öffnen.

Die vier jungen und genialen Musiker von Maxjoseph verwirklichen ihre ganz eigene Vorstellung von Volksmusik. Traditionen werden aufgeweicht damit neue Formen und außergewöhnliche Ideen entstehen können. Durch die besondere Instrumentierung Tuba, Gitarre, Geige und Steirische Harmonika werden neue Klangfarben entdeckt und Kompositionen geschaffen, die Volksmusikelemente mit Jazzharmonien verbinden, klassische Musik mit pulsierenden Rhythmen beleben und Vertrautes mit Fremdem vermischen. Es entsteht ein Spannungsfeld, das die Lust am Zuhören nie abreißen lässt! Es spielen Georg Unterholzner – Gitarre, Andreas Winkler – Steirische Harmonika, Nathanael Turban – Geige, Florian Mayrhofer – Tuba. Die Musiker*innen des festivaleigenen Orchesters Camerata Vitilo werden sich – passend zum Format grenzenlos – musikalisch untermischen. Der erste Festivaltag des Musikfests wird also in diesem Jahr ein durch und durch regionaler Tag mit Bäumen für die Region, bayrischer Musik und regionalen Schmankerln.

Der Eintrittspreis zum Konzert ist frei wählbar. Aus Gründen der Planbarkeit wird jedoch höflich darum gebeten, sich vorab zum Konzert anzumelden unter https://musikfest-blumenthal.de/tickets-service

Zum Musikfest Blumenthal:
Nach vier erfolgreichen Jahren findet das fünfte Musikfest Blumenthal vom 1. bis 3.

August 2025 statt. Initiator und künstlerischer Leiter des Festivals ist der aus Sielenbach stammende und international bekannte Klarinettist Georg Arzberger, Professor an der Hochschule für Musik und Theater München. Das Festival holt Musik auf internationalem Spitzenniveau von den großen Bühnen der Musikmetropolen aufs Land ins Schloss Blumenthal. International gefragte Künstler*innen kommen alljährlich gerne zum Musikfest Blumenthal. Das eigene Festspielorchester Camerata Vitilo vereint Musiker*innen aus den bedeutendsten Orchestern Deutschlands.

Weitere Informationen auf:

www.musikfest-blumenthal.de