Neu-Ulmer Kinderhaus Stadtentdecker erhält Auszeichnung als „Eine Welt-Kita: fair und global“

cropped-1762775542-auszeichnung_eine-welt-kita_kinderhaus-stadtentdecker-07572b
Bild: Stadt Neu-Ulm
Das Neu-Ulmer Kinderhaus Stadtentdecker wurde am 30. Oktober mit dem Titel „Eine Welt-Kita: fair und global“ ausgezeichnet. Die Projektkoordinatorin des Programms, Berit Schurse überreichte an diesem Tag das Zertifikat an Leiterin Sina Best, Dezernent Ralph Seiffert und die projektverantwortliche Mitarbeiterin des Kinderhauses, Giovanna Wagner.

Mit der Auszeichnung wird das Engagement der Einrichtung für globales Lernen, interkulturelle Bildung und nachhaltiges Handeln gewürdigt. Als „Eine Welt-Kita“ vermittelt das Kinderhaus Kindern bereits im frühen Alter Werte wie Weltoffenheit, Fairness und Solidarität.

Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen Einrichtungen mehrere Kriterien erfüllen:
  • Die Einrichtung verfügt über ein Eine Welt-Kita –Team
  • Kultursensible Haltung und Bildungsarbeit sind Bestandteil der pädagogischen Arbeit
  • Es werden mindestens zwei faire Produkte in der Einrichtung verwendet
  • Es wird auf eine kultursensible Ausstattung geachtet
  • Die Einrichtung tauscht sich mit anderen Eine Welt-Kitas aus und bildet sich fort

Die Neu-Ulmer Einrichtung hat sich dafür entschieden, diesen Weg gemeinsam mit Kindern und Eltern zu gehen. Denn für die Stadtentdecker beginnt interkulturelles Lernen bereits im Kindergartenalter. Und diese Haltung soll mit der Auszeichnung nun auch nach außen getragen werden. Ziel des Projekts „Eine Welt-Kita: fair und global“ ist es, Themen wie globale Gerechtigkeit, nachhaltigen Konsum und Vielfalt fest in der pädagogischen Arbeit zu verankern. Das Kinderhaus wird so zu einem Ort, an denen Kinder erfahren: Wir sind Teil einer gemeinsamen Welt, in der Vielfalt bereichert.