Neue Straßenbenennungen „Zum Griesle“ und „Zum Lechwehr“ im Stadtteil Firnhaberau
Benennung der zwei geplanten Erschließungsstraßen
Mit Stadtratsbeschluss vom 28. November erfolgte die Benennung der zwei geplanten Erschließungsstraßen im Stadtteil Firnhaberau und zwar im Bereich des Bebauungsplans Nr. 672 („Zwischen der Kleingartenanlage Griesle und der Schillstraße“) entsprechend den Eintragungen im Lageplan.
Zum Griesle (für die südliche Straße)
Kurzbezeichnung: Zum Griesle Straßenschlüssel: 09941 Flurkarte: NW.013.22.19, NW.013.22.24 Postleitzahl: 86169 Stadtbezirk: Firnhaberau (28) Planquadrat: K 6
Zum Lechwehr (für die nördliche Straße)
Kurzbezeichnung: Zum Lechwehr Straßenschlüssel: 09942 Flurkarte: NW.013.22.18, NW.013.22.19 Postleitzahl: 86169 Stadtbezirk: Firnhaberau (28) Planquadrat: K 6
Die südliche geplante Straße bzw. der Wohnweg „Zum Griesle“ existiert bereits teilweise als Zufahrt zum Parkplatz der Kleingartenanlage Griesle mit der Gartenwirtschaft Griesle. Sie erschließt auch 26 Wohnanwesen, die auf die Schillstraße adressiert sind. Nur für die Gartenwirtschaft Griesle, bislang „Schillstraße 129 m“, ist eine Adressänderung notwendig. Griesle als dort gebräuchliche Ortsbezeichnung bezieht sich auf einen alten Flurnamen, abgeleitet vom sandig-kiesigen Boden im Lechtal.