Neuer Wildschadenschätzer für den Landkreis Augsburg
Die untere Jagdbehörde des Landkreises Augsburg hat einen neuen Schätzer für Wild- und Jagdschäden bestellt: Hubert Meßmer aus Schwabmünchen übernimmt nach dem Ausscheiden des bisherigen Amtsinhabers diese verantwortungsvolle Aufgabe. Als ehemaliger stellvertretender Bereichsleiter Forsten im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg bringt Meßmer nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch langjährige praktische Erfahrung mit, um Wildschäden in Wald und Flur objektiv und sachkundig im Rahmen seines Ehrenamtes zu betrachten.
Wildschäden treten in unterschiedlichen Formen auf – von Verbiss- und Schälschäden über Schäden an Wurzeln und Samen bis hin zu Wühlschäden und Beeinträchtigungen an Zäunen. Die sachgerechte Bewertung solcher Schäden ist ein zentraler Bestandteil der fairen Schadensregulierung. Im Falle eines Wildschadens veranlasst die betroffene Gemeinde eine Begutachtung des Schadens vor Ort. In der Regel erfolgt die Schadensregulierung in gegenseitigem Einvernehmen zwischen Geschädigtem und Revierinhaber. Sollte eine beteiligte Person jedoch, einen unabhängigen Schätzer wünschen oder keine gütliche Einigung zu erwarten sein, wird Herr Meßmer mit seiner Expertise hinzugezogen.
„Mit Ihnen, Herr Meßmer, haben wir einen engagierten und kompetenten Wildschadenschätzer gewonnen, der mit seiner Erfahrung für Ausgewogenheit und Transparenz sorgt. Die sachliche Klärung von Wildschäden ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt unseres Waldökosystems und zur Unterstützung der regionalen Land- und Forstwirtschaft“, so Landrat Sailer beim offiziellen Antrittsbesuch.