Oberbürgermeister Martin Ansbacher: Ulmer Münster ist mehr als nur ein Rekord

cropped-1762773133-adobestock_510311396_saiko3p
Bild: AdobeStock_510311396_saiko3p
Das Ulmer Münster ist nicht mehr das Gotteshaus mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Seit Donnerstag steht ein Teil des Kreuzes auf dem Jesus-Christus-Turm der Sagrada Familia in Barcelona. Damit überragt sie das Ulmer Münster um 1,3 Meter. 

Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher hat diese Nachricht am Donnerstag überrascht aufgenommen: „Auch wenn es absehbar war, trifft uns diese Nachricht zum jetzigen Zeitpunkt ein wenig. Wir Ulmerinnen und Ulmer bleiben aber selbstverständlich stolz auf unser Münster, auch ohne Rekord. Der Verlust dieses Superlativs mag uns vielleicht auf den ersten Blick schmerzen. Unser Münster ist jedoch viel mehr als ein Höhenrekord, es geht nicht um einen Wettbewerb. Das Münster ist Teil unserer Identität und ein Herzensort, der Ort, an dem sich alle versammeln können, der Ort, auf den alle blicken und sich daran orientieren. Es ist und bleibt unser Wahrzeichen, zentrales Symbol der Hoffnung und Zuflucht in unserer Stadt.

Der Vergleich sagt also nichts darüber aus, was das Münster als Bürgerkirche für uns so einzigartig macht. Wenn Ulmerinnen und Ulmer nach einer Reise zurückkehren und das Münster sehen, wissen sie: Ich bin zu Hause. Das ist schon immer so gewesen, das wird auch immer so sein. Eine Zahl kann uns das Gefühl von Heimat für unsere Bürgerkirche nicht nehmen. Und das ist viel wichtiger als jeder Rekord. Deswegen gilt: Wir gratulieren der Sagrada Familia herzlich. Aber egal wie hoch andere Kirchtürme auch sein mögen: Unser Ulmer Münster bleibt für die Ulmerinnen und Ulmer einzigartig und immer die Nummer eins.“