ratiopharm ulm - Stolzer Vizemeister 2025: Was für eine Saison, was für ein Finale, was für ein Team!

WE ARE ONE

Große Momente einer großartigen Mannschaft. Die spektakuläre Spielzeit 2024/25 endet mit der deutschen Vizemeisterschaft. Was hat diese junge Mannschaft für Offensivspektakel, Emotionen und Highlightszenen auf das Parkett gezaubert. Als Tabellenzweiter in die PlayOffs gestartet, bezwangen die Uuulmer Serienmeister ALBA Berlin mit (3:0) und marschierten mit großen Schritten Richtung Halbfinale. Dort lieferte sich die Mannschaft von Ty Harrelson einen engen Schlagabtausch mit den Würzburg Baskets, um über ein entscheidendes Spiel fünf ins Finale um die deutsche Meisterschaft einzuziehen…

cropped-1753380999-bildschirmfoto-2025-07-24-um-20.16.20
Bild: Harry Langer
cropped-1753380959-_eurocup_map_2025-26_16z9
Bild: ratiopharm ulm
cropped-1753381024-bildschirmfoto-2025-07-24-um-20.16.54
Bild: Harry Langer
cropped-1753381047-bildschirmfoto-2025-07-24-um-20.17.16
Bild: Harry Langer
cropped-1753381089-bildschirmfoto-2025-07-24-um-20.18.00
Bild: Harry Langer
cropped-1753381108-bildschirmfoto-2025-07-24-um-20.18.20
Bild: Harry Langer
cropped-1753381128-bildschirmfoto-2025-07-24-um-20.18.37
Bild: Harry Langer
cropped-1753381147-bildschirmfoto-2025-07-24-um-20.18.59
Bild: Harry Langer
cropped-1753381163-bildschirmfoto-2025-07-24-um-20.19.16
Bild: Harry Langer
cropped-1753381179-bildschirmfoto-2025-07-24-um-20.19.31
Bild: Harry Langer
Dort verlangte die Mannen in Orange dem Titelfavoriten und Double-Sieger FC Bayern alles ab, auch im allesentscheidenden Abend: „Bei mir überwiegt gerade der Stolz. Wir haben uns heute nach 17 Punkten Rückstand zurück in die Partie gekämpft und quasi bis zum letzten Angriff die Chance gehabt deutscher Meister zu werden. Es waren heute nur Kleinigkeiten, die den Unterschied gemacht hatten. Danke auch an die Fans, die in jeder Zeit der Saison hinter uns standen. Ohne sie wären wir heute nicht da, wo wir sind“, erklärte Kapitän Thommy Klepeisz. Sein Trainer zeigte sich ebenfalls beeindruckt von dieser einzigartigen Spielzeit: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, was sie heute geleistet hat, war einfach nur magisch. Wir haben eine Comeback-Mentalität gezeigt, die einzigartig war. Unsere Fans haben heute wieder alles gegeben und uns heute wieder zurück ins Spiel gebracht. Danke an die Mannschaft, den Staff und die Fans, ihr habt diese Saison so großartig gemacht!“. 

Fans und Mannschaft – eine orangene Einheit
„Der Fansupport in dieser Saison war einfach einzigartig. Jedes Duell in der ratiopharm arena war ein Highlight für uns als Mannschaft und für euch als Fans. Alle Spieler, die das zum ersten Mal erlebt haben, sind begeistert von dieser großartigen Kulisse. Ihr habt einen großen Anteil an dieser erfolgreichen Saison“, bedankte sich Karim Jallow bei den lautstark applaudierenden Fans. Eine besondere Saison mit zahlreichen Gänsehautmomenten fand am im allesentscheidenden Spiel fünf mit der deutschen Vizemeistermeisterschaft ihr Ende. „Natürlich sind wir irgendwo noch enttäuscht nach diesem knappen Ausgang. Ich bin unglaublich stolz auf meine Mannschaft und was wir in dieser Spielzeit geleistet haben“, erklärte Ty Harrelson.

Zuvor sorgte Ulms Cheftrainer für einen amüsanten Überraschungsmoment. Mit einer Medaille in der Hand joggte er ganz nach vorne zu Nationalspieler Nelson Weidemann und überreichte ihm eben diese unter dem tosenden Applaus der Fans. Hintergrund: In den sozialen Medien kursierte ein Video, dass Ulms Shooting Guard ohne seine überreichte Medaille zeigt, da er sie zuvor aus Frust weggeworfen hatte. 

Großen Andrang fanden danach die persönlichen Begegnungen mit der Mannschaft. Egal ob Autogramme, Selfies oder ein kurzer Small-Talk: Jeder Fan sollte an diesem Nachmittag auf seine Kosten kommen: „So einen Zusammenhalt wie in dieser Mannschaft spürst du nur selten. Gerade im Finale hast du gemerkt wie viel Liebe und Energie in der ratiopharm arena steckt – genau deshalb wollte mein kleiner Sohn für nächstes Jahr auch unbedingt eine Dauerkarte“, erklärte Uuulmer Markus stolz. 

Gemeinsam in die Jubiläumssaison 25/26
Die einzige Garantie, um alle Highlights hautnah zu erleben: Mit einem Saisonabo ist ein fester Platz bei allen Top-Spielen, Do-or-Die-Duellen, Playoffs und Finalserien garantiert. Zusätzlich lassen sich im Vergleich zum Einzelticketkauf bis zu 30 Prozent sparen. 

Sollte ein Spielbesuch einmal nicht möglich sein, kann der Platz unkompliziert weitergegeben werden. Abonnentinnen und Abonnenten profitieren außerdem regelmäßig von exklusiven Specials, Gewinnspielen und Sonderaktionen. 

Uuulmer International 2025/26
Das Warten hat ein Ende: Die Gegner der Uuulmer wurden ausgelost und versprechen packende und hochklassige Basketballduelle in ganz Europa. In diesem Jahr verwies das Los die Harrelson-Schützlinge ebenfalls in Gruppe B. Ab dem 30. September startet ratiopharm ulm somit in seine 13. Spielzeit auf internationalem Parkett. 

Sportdirektor Thorsten Leibenath zeigt sich nach der Auslosung vorfreudig: „Wir gehören zu den Mannschaften mit den meisten Spielen in diesem hochklassigen Wettbewerb, daher freuen wir uns, dass in dieser Saison mindestens achtzehn weitere dazukommen werden. Ich denke, beide Gruppen sind sehr ausgeglichen und versprechen viel Spannung bis zu den PlayOffs. Persönlich freue ich mich darauf, dass wir mit Chemnitz, Panionios Athen und London auf drei Mannschaften treffen, denen wir zuvor noch nicht im EuroCup begegnet sind. Trento, Besiktas Istanbul und Podgorica waren bereits in der letzten Spielzeit unsere Gegner. Auf das Wiedersehen mit Panevezys, Ankara und Bourg-en-Bresse freue ich mich ebenfalls.“

Als erstes Team der Setzliste erwartet die Uuulmer das Team von Turk Telekom Ankara. Mit Bourg-en-Bresse ist die Reise nach Westfrankreich wieder garantiert. 

Ein erstes Wiedersehen gibt es mit dem türkischen Vertreter Besiktas Gain Istanbul. Bereits im vergangenen Jahr waren viele Fans des türkischen Kultclubs im Uuulmer Hexenkessel zu Gast. 

Auch die Montenegriner aus Podgorica und der italienische Vertreter aus Trento werden in der neuen Spielzeit erneut in der ratiopharm arena auflaufen. 

Hinzu kommt mit den NINERS Chemnitz ein weiterer deutscher Vertreter in die eigene Gruppe. 

Das nächste Highlight bekommen die Fans auf einer Auswärtsfahrt in die englische Hauptstadt London geboten. Die Briten sind nach einem Jahr Abwesenheit wieder zurück auf europäischem Top-Niveau und treffen erstmals in der Vereinsgeschichte auf den deutschen Vizemeister 2025. Das Aufeinandertreffen mit dem griechischen Vertreter Panionios Athen ist ebenfalls erstmalig. Panevezys wird in der neuen Saison ebenfalls wieder Gegner der Doppelstädter.