Schulkinder erhalten eine besondere Auszeichnung

cropped-1753258531-gulden-2
Bild: Stadt Ulm
cropped-1753258551-gulden1
Bild: Stadt Ulm
Beim Sommerfest der Schönenberg-Grundschule in Lehr am Freitagnachmittag stand nicht nur das Lesen im Mittelpunkt, sondern auch ein besonderer Anlass: 50 Jahre Eingemeindung von Lehr nach Ulm. Oberbürgermeister Martin Ansbacher nutzte den Besuch, um den Kindern eine kleine, aber bedeutungsvolle Auszeichnung zu überreichen – den Ulmer Gulden.

Rund 120 Schülerinnen und Schüler, viele Eltern sowie Lehrkräfte und Gäste erlebten ein lebendiges Programm. Höhepunkt war ein Theaterstück der Kinder über die „Buchstabenpiraten“, die am Ende in Ulm landen und unter Beweis stellen müssen, dass sie lesen können. Der Oberbürgermeister selbst hatte einen Gastauftritt auf der Bühne. Er belohnte die kleinen Piraten für ihre guten Lesefähigkeiten und löste sie aus.

Anschließend überreichte er den Ulmer Gulden. Die symbolische Münze erinnert an den Mut der Ulmer Bevölkerung im Jahr 1704. Damals prägten die Bürgerinnen und Bürger in größter Not viereckige Münzen aus Gold und Silber mit der Bitte um Frieden: „Da pacem nobis, Domine“ – „Herr, gib uns Frieden“. Sie überreichten sie den französischen Soldaten.