Advertorial

Sedlmeirs Leder- & Trachtenhof: Auf in den Trachtenfrühling!

Die Trends

Der Trend bei den Dirndl-Stoffen geht nach wie vor stark zu hochwertigen Materialien wie Taft, Seide, Brokat und mit Stickereien und mit Pailletten verzierter Spitze. Baumwolldirndl mit schönen Drucken sind 2017 in einer großen Farbvielfalt erhältlich.

Das Dirndl

Farblich geht der Trend wieder zu gedeckten, dezenten Tönen, Pastell ist nach wie vor angesagt. Die knieumspielende 70cm-Länge ist in diesem Jahr besonders angesagt.

Schürzen & Unterröcke

Farblich passende Schürzen mit Drucken und Borten, wie auch dezenter Stick und (geschmackvoller) Ausputz sind weiter mega-in. In diesem Jahr dürfen Unterröcke gerne unter dem Dirndl hervorblitzen. Petticoats, wie in den 50er Jahren gerne getragen, peppen jedes Dirndl auf. Sie sind auch einzeln erhältlich, so können Sie Ihr Lieblingsdirndl „nachrüsten“.

Die Dirndl-Bluse

Die traditionelle Dirndlbluse ist nach wie vor weiß, was dem Trachtenoutfit ein ruhiges Aussehen verleiht. Aber auch Blusen in Rot, Türkis, Grün und mit feinen Karomustern, farblich passend zu Dirndl und Schürze, sorgen für einen schönen Ton-in-Ton-Look.

Herrentracht – Lederhosen

Derzeit total angesagt ist der Antik-Look und eine ausgewaschene Optik. Die Lederoberfläche wird hierzu aufwändig behandelt und bekommt Gebrauchsspuren, Sitzfalten und eine echt wirkende Patina. Die kurze Plattlerform, nicht nur traditionell Grün oder Gelb sondern auch bunt bestickt, ist nicht nur superbequem sondern auch der Trend 2017.

Trachtenhemden & Westen

Körperbetonte Hemden mit feinem Vichy-Karo lösen weite Schnittformen ab. Farblich passende Westen in kräftigen Farben und Manschettenknöpfe vervollständigen Ihren Look. Samtwesten sind nach wie vor die erste Wahl, daneben gibt es auch Modelle aus Brokat, Taft und Baumwolle mit Rundausschnitt, V-Form oder modisch mit Stehkragen