Trachtentrends 2017: die Must-Haves der Saison
Bei so viel neuer Mode stehen die Frauen jedes Jahr aufs Neue vor der Qual der Wahl
Auch in diesem Jahr haben die Designer wieder mit Materialien, Schnitten, Längen und Farben gespielt und dabei neue Kreationen erschaffen. Mit Details aus Leder, Leinen und Baumwolle wurden in den Stilrichtungen Retro und Klassik, neue Akzente geschaffen.
Dirndltrends
Besonders angesagt ist in diesem Jahr wieder die knieumspielende Dirndllänge von 70 cm. Große Frauen machen im Maxi-Dirndl eine gute Figur. Zu dem zeitlosen, langen Klassiker sollten Kleinere mit eher kurzen Beinen nicht greifen. Hier sind Modelle mit der Länge von 50 cm, das Minidirndl oder die 60er- bis hin zur 70er-Länge super geeignet.Die Farbpalette bei Dirndl und Trachtenmode bleibt frech und vielseitig. Mit innovativen Farbkombinationen trumpfen die Designer heuer wieder auf. Passend zum Frühling und zum Sommer sind besonders pastellige Töne wie Altrosa, Taubenblau, Taupe, Mint, Safrangelb sowie Pistaziengrün angesagt. Aber auch erfrischend kraftvolle Farben wie Beere, Azurblau und Apfelgrün liegen voll im Trend. Die klassischen Farben Rot, Blau und Flaschengrün in Kombination mit Blümchen und Tupfen vervollständigen das Sortiment.
Moderne, hochgeschlossene Dirndl gibt es mit neuen Ausschnittformen. Der Designer Daniel Fendler kreierte für dieses Jahr eine neue Variation mit süßer Schleife am Ausschnitt.
Blusen
Zu einem Standard-Trachtenoutfit gehört eine weiße Bluse, dennoch verleihen bunte Blusen oder feine Karomuster das gewisse Etwas. Hochgeschlossene Blusen, Stehkragen oder V-Ausschnitt passen ideal zu den neuen Schnitten.Alternativen
Fast alle Designer haben Alternativen zu dem traditionellen Dirndl im Angebot. Es gibt eine große Auswahl an Kleidern und Röcken in Kombination von Tradition und eleganter Femininität. Hier sind Kreisröcke mit breiten Borten und Bauernröcke mit transparenten Besätzen hoch im Kurs. In den letzten Jahren hat sich ebenfalls die Lederhose für Frauen durchgesetzt. Ob als Short oder Hotpant – kombinierbar ist sie mit Bluse oder Motivshirt und damit ein echter Hingucker.Trachtenmode für Herren
Auch in diesem Jahr ist die Lederhose nicht wegzudenken. Nicht nur bei der Damenmode, sondern auch bei der Herrenmode haben sich die Designer einiges einfallen lassen. Egal ob gedunkelt, durch „Patina aufgehellt“, in hellem Mode-Grau, „speckig“ oder in allen natürlichen Lederfarbtönen – farblich gibt es die Lederhose mittlerweile in den verschiedensten Varianten. Der Fokus liegt viel eher auf der Bestickung der Hose. Angesagt sind moderne, bunte Bestickungen mit Motiven wie heimische Vögel, Hirsche oder Gamsen. Am beliebtesten ist hierbei nach wie vor die Bermuda-Länge.Kombiniert wird die Lederhose bestenfalls entweder mit einem weißen oder einem Karohemd. Wer es ungezwungener mag, kann auch zu Shirts mit Druckbildern greifen.
Also nicht lange warten, rein in Dirndl oder Lederhosn und ab auf das nächste Volksfest. Prost!
Das könnte Sie auch interessieren

Advertorial
Trachtenhof Sedlmeir auf über 800 qm

Advertorial
Schicke und elegante Trachtenmode von Se...

Advertorial