Mario Vargas Llosa darf Krankenhaus nach Corona-Infektion wieder verlassen

55a62f7e3b8693db93d800021a4a3fa11dbe92f8
Literatur-Nobelpreisträger Mario VargasBild: AFP / Emmanuel DUNAND

Nach Komplikationen wegen einer erneuten Corona-Infektion hat der Literatur-Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa das Krankenhaus am Freitag verlassen dürfen. Sein Vater habe von den Ärzten "grünes Licht" bekommen, teilte Álvaro Vargas Llosa im Onlinedienst Twitter mit. Dem 87 Jahre alten Schriftsteller gehe es bereits besser. Sein Sohn dankte dem Klinikpersonal sowie den "zahllosen Menschen", die aus aller Welt Genesungswünsche gesandt hätten

Der aus Peru stammende Mario Vargas Llosa hatte 1993 die spanische Staatsbürgerschaft angenommen, er lebt in der Regel in Madrid. Dort war er am Samstag ins Krankenhaus eingeliefert worden. Bereits im April 2022 war Vargas Llosa wegen einer Corona-Infektion in der spanischen Hauptstadt stationär behandelt worden.

Vargas Llosa wurde durch Werke wie "Die Stadt und die Hunde", "Tante Julia und der Schreibkünstler" oder "Das böse Mädchen" international bekannt. 1996 wurde er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2010 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.