Spendenaktion der Augsburger Bäckerei Wolf

Mit Emmer-Einkorn-Vollkornbrot Spenden gesammelt

Die Spendenaktion des »Emmer-Einkorn-Vollkornbrot« war ein voller Erfolg – 18.500,00 Euro (aufgerundet durch die Bäckerei Wolf) kommen zu 100 Prozent paritätisch dem Bunten Kreis und der Kartei der Not zu Gute.

In einer Bäckerei ist es wie im Leben. Immer wieder muss man entscheiden, wofür man steht, welchen Weg man gehen will.  Die Bäckerei Wolf legt seit Generationen Wert auf Tradition, hohe Qualität bei den Produkten und Regionalität der Lieferanten. Aber nicht nur regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit stehen im täglichen Mittelpunkt des Familienbetriebes, sondern auch soziales Engagement im Raum Augsburg. So gründeten bereits vor 20 Jahren (im Jahre 1999) Erni und Rainer Wolf eine selbstständige Stiftung zugunsten des BUNTEN KREISES, die auch im Zuge des Generationenwechsels von ihren Söhnen Stefan und Alexander Wolf gleichbleibend weitergeführt wird. Diese unterstützt schwerkranke Kinder und deren Familien in unserer Region.

Der regionale Bezug, die Hilfe und die Verantwortung der Bäckerei Wolf als Augsburger Traditionsunternehmen gegenüber den Mitmenschen ist für die Familie Wolf ein wichtiges Anliegen.

Dieses Jahr unterstützt die Bäcker Wolf neben dem BUNTEN KREIS zusätzlich die KARTEI DER NOT, das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck und des Allgäuer Zeitungsverlags. Zwei Wochen lang floss der gesamte Verkaufserlös des neuen Bio-Brotes »Emmer-Einkorn-Vollkornbrot« zu 100 Prozent an beide Stiftungen zu paritätischen Teilen.

„Die Spendenaktion wurde so gut angenommen, dass wir mit unseren Backformen für das Emmer-Einkorn-Vollkornbrot fast an unsere Grenzen gestoßen sind – Die Summe ist deutlich höher als erhofft und wir freuen uns sehr, dass wir damit die Arbeit der beiden regionalen Einrichtungen unterstützen können. Entscheidend ist doch, dass jeder Cent dort ankommt, wo er gebraucht wird. Vielen Dank an unsere Kunden, und auch an die Mitarbeiter der beiden Organisationen, die dafür sorgen, dass diese Spende auch wirklich in Hilfe umgewandelt wird“ so Ulrike Wolf.

Das könnte Sie auch interessieren