Startup des Monats: KARUSO – Die smarte Lösung für sicheres Fahrradparken
Ein Beitrag zur Mobilitätswende
KARUSO ist ein junges Familien-Start-up aus Biberach, das seit 2024 mit einem innovativen Konzept die urbane Mobilität aktiv mitgestaltet. Die Idee entstand aus persönlicher Erfahrung: dem Frust über gestohlene oder beschädigte Fahrräder – und dem Wunsch nach sicheren, wettergeschützten und flexibel nutzbaren Fahrradabstellmöglichkeiten im öffentlichen Raum.
Was KARUSO besonders macht:
- Effiziente Flächennutzung durch vertikale Aufhängung und innovativen Drehmechanismus
- Geschlossene Boxen schützen zuverlässig vor Diebstahl, Vandalismus und Witterung
- Digitale Steuerung via App: einfache Buchung, Abrechnung und Zugang per Smartphone
- Anpassbares Geschäftsmodell: kostenfreie oder kostenpflichtige Nutzung – je nach Standort, Zielgruppe oder Fördermodell
Die ersten KARUSOs sind bereits erfolgreich im Einsatz – unter anderem in der Schweiz, wo sie an einem UNESCO-Welterbe-Standort installiert wurden.
Ziel ist es, KARUSO als Teil eines vernetzten Systems für sicheres Fahrradparken zu etablieren – als sichtbaren, alltagstauglichen Baustein der Mobilitätswende.
Eigenschaften / Besonderheiten:
- Platzsparend: Bis zu 12 Fahrräder auf einem Autoparkplatz
- Sicher & wettergeschützt: Geschlossene Boxen schützen vor Diebstahl, Vandalismus und Umwelteinflüssen
- Digital & flexibel: Intuitive App zur Buchung, Steuerung und Abrechnung
- Mobil & skalierbar: Temporäre oder dauerhafte Nutzung
- Beitrag zur Mobilitätswende