Startup des Monats: KARUSO – Die smarte Lösung für sicheres Fahrradparken

Ein Beitrag zur Mobilitätswende

KARUSO ist ein junges Familien-Start-up aus Biberach, das seit 2024 mit einem innovativen Konzept die urbane Mobilität aktiv mitgestaltet. Die Idee entstand aus persönlicher Erfahrung: dem Frust über gestohlene oder beschädigte Fahrräder – und dem Wunsch nach sicheren, wettergeschützten und flexibel nutzbaren Fahrradabstellmöglichkeiten im öffentlichen Raum.

cropped-1752587847-karuso_bc_27.06.2025_0006
Bild: KARUSO
cropped-1752588021-bildschirmfoto-2025-07-15-um-16.00.11
Bild: KARUSO
cropped-1752588046-bildschirmfoto-2025-07-15-um-16.00.35
Bild: KARUSO
cropped-1752588068-bildschirmfoto-2025-07-15-um-16.00.59
Bild: KARUSO
cropped-1752588090-bildschirmfoto-2025-07-15-um-16.01.22
Bild: KARUSO
Die Lösung: Ein modulares, drehbares Fahrradparksystem, das bis zu 12 Fahrräder auf der Fläche eines einzigen Autoparkplatzes senkrecht aufhängt – platzsparend, sicher und ideal für die Anforderungen moderner Städte, Unternehmen und Events. Ob an Mobilitätsstationen, in Wohnquartieren oder auf Festivals: KARUSO bringt Radmobilität genau dorthin, wo sie gebraucht wird – temporär oder dauerhaft, flexibel skalierbar.

Was KARUSO besonders macht:
  • Effiziente Flächennutzung durch vertikale Aufhängung und innovativen Drehmechanismus
  • Geschlossene Boxen schützen zuverlässig vor Diebstahl, Vandalismus und Witterung

  • Digitale Steuerung via App: einfache Buchung, Abrechnung und Zugang per Smartphone

  • Anpassbares Geschäftsmodell: kostenfreie oder kostenpflichtige Nutzung – je nach Standort, Zielgruppe oder Fördermodell
KARUSO wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: 2024 gewann das Team den IHK Elevator Pitch Regionalcup, überzeugte beim Landesfinale in Stuttgart mit dem 2. Platz und wurde außerdem mit dem renommierten Deutschen Exzellenz-Preis 2024 in der Kategorie „Smart City Solutions“ geehrt.

Die ersten KARUSOs sind bereits erfolgreich im Einsatz – unter anderem in der Schweiz, wo sie an einem UNESCO-Welterbe-Standort installiert wurden.

Ziel ist es, KARUSO als Teil eines vernetzten Systems für sicheres Fahrradparken zu etablieren – als sichtbaren, alltagstauglichen Baustein der Mobilitätswende.

Eigenschaften / Besonderheiten: 

  • Platzsparend: Bis zu 12 Fahrräder auf einem Autoparkplatz 
  • Sicher & wettergeschützt: Geschlossene Boxen schützen vor Diebstahl, Vandalismus und Umwelteinflüssen
  • Digital & flexibel: Intuitive App zur Buchung, Steuerung und Abrechnung
  • Mobil & skalierbar: Temporäre oder dauerhafte Nutzung
  • Beitrag zur Mobilitätswende
Weitere Informationen finden Sie unter: www.karuso.eu