Stiftung Kartei der Not/Ellinor-Holland-Haus GmbH
Arnd Hansen wird neuer Geschäftsführer
Zum 1. April 2016 hat Arnd Hansen die Geschäftsführung der Stiftung Kartei der Not, des Hilfswerks der Mediengruppe Pressedruck und des Allgäuer Zeitungsverlages, sowie der Ellinor- Holland-Haus gGmbH übernommen. Er folgt auf Susanne Donn, die Ende März 2016 auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Der 1964 in Essen geborene Diplom-Sozialpädagoge und Sozialbetriebswirt Hansen ist seit 1989 in der Sozialarbeit tätig – zuletzt als Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes in Garmisch-Patenkirchen.
Über die Mediengruppe Pressedruck
Die Mediengruppe Pressedruck ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Augsburg. Ihr Kernprodukt, die Augsburger Allgemeine, zählt zu den zehn führenden Tageszeitungen in Deutschland. Im Verbund mit der Allgäuer Zeitung ist sie die auflagenstärkste Abonnement-Zeitung in Bayern und erscheint mit insgesamt 25 Ausgaben. Mit einer Auflage von 315.814 Exemplaren (IVW IV. Quartal 2015) erreicht sie täglich über 780.000 Leser (MA 2015). Zur Mediengruppe Pressedruck gehören zudem die Würzburger Mediengruppe Main-Post und das Südkurier Medienhaus in Konstanz. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Tageszeitungen und ihrer Onlineangebote steht der Ausbau der Medien und Dienstleistungen in den Bereichen Radio, Fernsehen, Internet, Call-Center, Briefzustellung, Corporate Publishing und Direktverteilung im strategischen Fokus der Mediengruppe Pressedruck.Über die Stiftung Kartei der Not
Die Kartei der Not, das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck und der Allgäuer Zeitung für die Region Bayerisch-Schwaben, unterstützt seit 1965 Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind. Sie hilft armen Kindern und deren Familien, Behinderten, Kranken, alten Menschen mit kleinen Renten, Sozialwaisen und Menschen, die von schweren Schicksalsschlägen getroffen wurden. Aber auch beispielhafte Projekte gemeinnütziger, steuerbegünstigter Organisationen, Körperschaften und Einrichtungen werden unterstützt. 2016 hat die Kartei der Not in Augsburg das Ellinor-Holland-Haus eröffnet – das Modellprojekt bietet in Not geratenen Menschen ein zeitlich befristetes betreutes Mehrgenerationenwohnen, mit dem Ziel, sich zu stabilisieren und neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben zu entwerfen.Die Kartei der Not ist eine unabhängige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Jede Spende kommt zu 100 Prozent bei Menschen in Not an, da die Mediengruppe sämtliche Verwaltungskosten trägt. Seit ihrer Gründung konnte die Kartei der Not bereits mit fast 40 1/2 Millionen Euro bedürftigen Menschen im Verbreitungsgebiet der Augsburger Allgemeinen, der Allgäuer Zeitung und ihren Heimatzeitungen helfen. Gegründet wurde das Hilfswerk von der langjährigen Verlegerin und Herausgeberin der Augsburger Allgemeinen Ellinor Holland. Kuratoriumsvorsitzende ist heute Ellinor Scherer, eine der beiden Töchter von Ellinor Holland. Zusammen mit ihrer Schwester Alexandra Holland führt sie das Kuratorium der Kartei der Not, das in allen Grundsatzfragen entscheidet und die Richtlinien für die Spendenvergabe festlegt.