Süße Torten-Träume – Liebevoll kreiert von Diana Schmierer aus Burgau

Wenn aus dem Hobby der Beruf wird

Wenn süße Kunstwerke nicht nur Augen, sondern auch Gaumen verzaubern, dann steht meist eine ganz besondere Künstlerin dahinter – und bei Diana Schmierer, besser bekannt als „Sweet Diana“, trifft genau das zu. Mit vier aufeinanderfolgenden „International Wedding Awards“, dem „Wedding Award Germany“ und dem begehrten „Wedding King Award“ hat sie sich als Tortenkünstlerin längst einen Namen gemacht. Dieses Jahr wechselt die Burgauerin die Seiten und wird selbst zur Jurorin beim „Wedding Award Germany“. Unsere Redaktionsleitung Jana Dahnke traf Diana zum Interview und sprach mit ihr über ihre beeindruckende Reise und über ihre Zukunftspläne.

cropped-1752745904-bildschirmfoto-2025-07-17-um-11.51.29
Tasting-Day und Planung der Hochzeitstorte mit Mike und Leyla - mit TV-BegleitungBild: privat
cropped-1752746022-bildschirmfoto-2025-07-17-um-11.53.29
Standesamtliche Hochzeitstorte (Leyla und Mike) mit fünf FüllungenBild: Diana Schmierer
cropped-1752746150-bildschirmfoto-2025-07-17-um-11.55.21
...und handgemachten ZuckerblumenBild: Diana Schmierer
cropped-1752746268-bildschirmfoto-2025-07-17-um-11.57.37
"Der Aufwand hängt immer vom Design, der Größe und natürlich vom Detailgrad ab."Bild: privat
cropped-1753341462-bildschirmfoto-2025-07-24-um-09.17.31
"Ich habe mich so gefreut, die standesamtliche Hochzeitstorte von Leyla und Mike kreieren zu dürfen!"Bild: Sina Weihrauch / Sarah-Cathrin Schmidt
cropped-1753341977-bildschirmfoto-2025-07-24-um-09.26.09
Bild: Sina Weihrauch / Sarah-Cathrin Schmidt
cropped-1752746405-bildschirmfoto-2025-07-17-um-11.59.53
"Obwohl er mich manchmal anstrengend begleitet hat – meinem inneren Perfektionisten verdanke ich vieles auf meinem Weg."Bild: Diana Schmierer
cropped-1752746479-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.00.53
Diana mit Lisa WalserBild: Julia Siepert
cropped-1752746597-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.03.09
Sweet Dina mit Henry und Lisa WalserBild: privat
cropped-1752746657-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.04.02
Geburtstagstorte für Leos 1. GeburtstagBild: privat
cropped-1752746732-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.05.15
Diana auf der Hochzeit von Benny & AngieBild: privat
cropped-1752746785-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.06.13
"Optisch lege ich großen Wert darauf, dass jede Torte einzigartig und individuell gestaltet ist."Bild: privat
cropped-1752747089-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.11.00
"Die Togs": Ein bekanntes Social-Media-Pärchen, bestehend aus Deniz Cagla Togan und Cayan ToganBild: Elli Fot
cropped-1752747125-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.11.55
Shooting mit Richard Cwiertnia und seiner Frau KatiBild: WEDPHOTOLOVE
cropped-1752747158-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.12.29
"Ich bin extrem detailverliebt – das kostet mich oftmals richtig viel Zeit."Bild: WEDPHOTOLOVE
cropped-1752747202-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.13.09
"Irgendwann wurde mir aber klar: Das ist viel mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung! Backen ist meine große Leidenschaft, mein Herz brennt dafür."Bild: Capture Life Photography
cropped-1752747237-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.13.44
Preisverleihung: Wedding King Award - 1. PlatzBild: Capture Life Photography
cropped-1752747271-bildschirmfoto-2025-07-17-um-12.14.21
"Der „Wedding King Award“ war eine echte Challenge!"Bild: Capture Life Photography
Jana: Du bist gelernte Bankkauffrau. Wann war der Moment, in dem Du wusstest: „Die Welt der Tortenkunst ist mein Beruf – nicht mein Hobby“?
Diana Schmierer: Anfangs habe ich einfach nebenbei gebacken, um meiner kreativen Ader freien Lauf zu lassen – quasi als Ausgleich zum Bürojob. Irgendwann wurde mir aber klar: Das ist viel mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung! Backen ist meine große Leidenschaft, mein Herz brennt dafür. Und als die Doppelbelastung irgendwann zu viel wurde, war für mich klar – ich muss das hauptberuflich ausüben!
 
Wie sehr prägt Deine Arbeit Deinen Alltag?
Was ich tue, ist tatsächlich ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Schon beim Aufwachen kreisen meine Gedanken um neue Ideen, Konzepte oder Projekte, und das begleitet mich meist bis zum Einschlafen. Ganz gleich, ob unter der Woche, am Wochenende oder an Feiertagen – ich bin mit Herz und Kopf bei der Sache. Fast immer aus tiefster Überzeugung und mit viel Freude, manchmal zudem bei den weniger glanzvollen Aufgaben wie Papierkram oder Steuern – Selbst das gehört zum Leben als Unternehmerin dazu (Lacht).
 
Welche Rolle spielt Perfektion bei Deiner Arbeit?
Das ist für mich Fluch und Segen zugleich. Ich bin extrem detailverliebt – das kostet mich oftmals richtig viel Zeit. Im Vergleich zu anderen „Zuckerbäckern“ bin ich bei manchen Dingen sicher langsamer, aber dafür ist alles bis ins kleinste Detail durchdacht und sauber gearbeitet. Obwohl er mich manchmal anstrengend begleitet hat – meinem inneren Perfektionisten verdanke ich vieles auf meinem Weg.
 
Was darf man sich zeitlich darunter vorstellen, wenn Du eine Hochzeitstorte kreierst?
Das ist wirklich schwer pauschal zu sagen, weil keine Torte der anderen gleicht. Die kleinsten Geburtstagstorten lassen sich meist in etwa vier Stunden umsetzen – die aufwendigste Torte, die ich je gemacht habe, hat allerdings stolze 75 Arbeitsstunden gekostet. Der Aufwand hängt immer vom Design, der Größe und natürlich vom Detailgrad ab.
 
Du hast nun zum vierten Mal in Folge den „International Wedding Award“ gewonnen, außerdem den „Wedding Award Germany“ sowie den „Wedding King Award“…
Ganz ehrlich: Es fühlt sich immer noch total surreal an! Am greifbarsten war der Moment beim „Wedding King Award“ – da stand ich live auf einer großen Bühne. Beim „Wedding Award Germany“ war ich damals völlig aus dem Häuschen – die Preisverleihung fand während der Corona-Zeit teils live teils online statt und ich konnte es kaum fassen, dass ich als Newcomerin wirklich ausgezeichnet wurde.
 
Wie unterscheidet sich ein „Vor-Ort-Wettbewerb“ wie der „Wedding King“ von einem klassischen „Online-Award“?
Der „Wedding King Award“ war eine echte Challenge! Ich durfte eine große, echte Torte nach Köln liefern, die dort live verkostet und bewertet wurde – das war unglaublich aufregend und mit sehr viel Vorbereitung verbunden. Die Preisverleihung wurde sogar live übertragen und meine Freunde und Familie konnten mitverfolgen, wie ich den Preis gewonnen habe. Einfach Wahnsinn!
 
Dieses Jahr bist Du beim „Wedding Award Germany“ sogar Teil der Jury – wie kam es dazu?
Ganz unspektakulär, ehrlich gesagt: Ich bekam einfach eine E-Mail mit der Anfrage, ob ich Lust hätte, als Jurymitglied mit dabei zu sein. Und klar – das habe ich super gerne angenommen! Ich freue mich riesig auf diese neue Perspektive und spannende Aufgabe.
 
Was zeichnet für Dich eine perfekte Hochzeitstorte aus – optisch und geschmacklich?
Bei Letzterem gehe ich keine Kompromisse ein: Ich verwende ausschließlich hochwertige Zutaten und spare nicht an der Füllung – das schmeckt man einfach. Optisch lege ich großen Wert darauf, dass jede Torte einzigartig und individuell gestaltet ist. Sie soll perfekt zum Brautpaar und zum Hochzeitskonzept passen und dabei natürlich einen besonderen Wow-Effekt erzielen.
 
Was sind die aktuellen Trends bei Hochzeitstorten – was wünschen sich Paare 2025?
Total angesagt sind derzeit Vintage Cakes! Zarte Spachteltechniken, florale Designs und echte Blumen – am besten alles ganz natürlich und ein bisschen verspielt. Hauptsache: individuell, leicht und romantisch.
 
Gibt es ein Tortenprojekt, welches Dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Auf jeden Fall! Einmal durfte ich eine Hochzeitstorte liefern, die am Abend als großes Highlight präsentiert wurde – und im Hintergrund gab es ein spektakuläres Feuerwerk. Für das Brautpaar und ebenfalls für mich war das ein wahrhaft magischer Moment, den ich nie vergessen werde.
  
Du hast bereits von einigen „Stars und Sternchen“ Aufträge angenommen. Welche waren das?
In diesem Jahr durfte ich einige spannende Projekte mit bekannten Gesichtern realisieren – darunter Richard Cwie, die Togs, die Walsers sowie Angie & Benny und Mike & Leyla. Jede Zusammenarbeit war einzigartig und hat mir wertvolle Eindrücke und tolle Erfahrungen gebracht.
 
Zuletzt stand Deine Hochzeitstorte bei Leyla und Mike im Fokus Wie war es für Dich, die beiden beim Torten-Tasting und ihrer Hochzeit persönlich zu begleiten?
Vor allem beim Torten-Tasting war ich ziemlich nervös, denn das Fernsehen war mit dabei – da schlägt das Herz natürlich höher! Aber Leyla und Mike waren so herzlich und entspannt, dass meine Aufregung schnell verflogen ist. Es war ein wunderschöner Nachmittag, bei dem ich die Influencer kennenlernen und ihre ganz persönliche Torte planen durfte. Bei der standesamtlichen Hochzeit von Leyla und Mike war ich dann tatsächlich vor Ort und hatte die Ehre, die Torte selbst zu servieren. Natürlich gab es auch Herausforderungen: Es war unglaublich heiß, die Anfahrt war lang und einige Verzögerungen kamen dazu. Aber gemeinsam haben wir alles bestens gemeistert – und am Ende war es einfach nur wundervoll.
 
Ist der Umgang mit Influencern oder Promis anders als mit „klassischen Kunden“ – etwa bei Design, Zeitplänen oder Social-Media-Erwartungen?
Das variiert stark. Manche arbeiten mit Assistenten, sodass der Kontakt hauptsächlich über Weddingplanner oder Managements läuft. Mit anderen stehe ich im direkten Austausch, was ich persönlich viel schöner finde, denn so lernt man die Menschen wirklich kennen und kann noch individueller auf ihre Wünsche eingehen. Gerade dadurch entstehen oft die spannendsten und kreativsten Konzepte!
 
Gibt es einen Promi, für den Du gerne mal eine Torte „zaubern“ würdest?
Oh ja, für nächstes Jahr steht ein echtes Herzensprojekt an – ich hoffe sehr, dass die Zusammenarbeit klappt. Es handelt sich um ein Paar, für das ich unglaublich gerne arbeiten würde! Und wenn ich ganz ehrlich träumen darf: Eine Torte für Heidi Klum, Tokio Hotel, Palina Rojinski, Taylor Swift oder für ähnliche Persönlichkeiten wäre für mich natürlich eine riesige Ehre.
 
Auf Instagram zeigt Sweet Diana unter @tortenstudio_sweet_diana, wie Torten-Träume wahr werden