Ulmer City Kurier: von Ulmer für Ulmer
City Marketing stellt neues Format vor
In diesen Zeiten ist es wichtig, in einer innenstädtischen Gemeinschaft zusammen zu halten. Aus diesem Grund startet das Ulmer City Marketing ab 25. März mit dem Ulmer City Kurier.
Idee
Jeder lokale Händler, der per Onlineshop oder Telefonberatung verkaufsfähig ist, meldet seinen Lieferauftrag bis 15:00 Uhr im Citybüro per Kurier-Vordruck (Download auf der City-Seite). Die Ware wird im Citybüro abgegeben oder vom Kurier geholt. Der Kurier liefert zwischen 15:00 und 19:00 Uhr im Stadtkreis Ulm/Neu-Ulm aus.
Die Vorteile
Ulmer City Kurier – ein Lieferservice in der Krise – bis 15 Uhr bestellt, am selben Tag geliefert, Kostenlos für lokale Kunden, Kostenlos für Ulmer und Neu-Ulmer Einzelhändler
Bezahlung
Der Kurier kümmert sich ausschließlich um die Lieferung/Abholung, die Bezahlung muss beim jeweiligen Händler online oder per Rechnung/Vorkasse/… erfolgt sein. Somit hat der Ulmer City Kurier nichts mit Geld und Bezahlung zu tun.
Akquise von Kurieren
Während der KUG-Zeit haben die meisten dieser Unternehmen einerseits einen betrieblichen Notdienst und andererseits Mitarbeiter in Ausbildung oder in geringfügiger Beschäftigung, die nicht über KUG abgerechnet werden können und somit das Unternehmen finanziell weiter belasten. Es ist keine Arbeit da, aber die Arbeitsleistung steht weiterhin zur Verfügung.
Eignen sich diese Mitarbeiter als Kurier, meldet das Unternehmen dem Citybüro die Person als Kurier-Mitarbeiter mit Fahrzeugart (Geschäftswagen, Privatfahrzeug, Fahrrad) und rechnet die Person für erfolgreiche Kuriereinsätze mit 0,30 Euro/km und 20 Euro/Std. mit dem City Marketing e.V. ab (Rechnungsstellung durch Unternehmen an UCM pro Kurier-Vordruck). Der Kurier-Mitarbeiter bekommt seine Arbeitszeit wie gewohnt vom Unternehmen bezahlt, ist über sein Arbeitsverhältnis versichert und rechnet sein für den Kurierdienst verwendetes Privatfahrzeug oder Fahrrad gegenüber seinem Unternehmen mit 0,30 Euro/km als Fahrtkostenspesen mit ab.
Effekte
Die Unternehmen haben einen Personalkosten-Deckungsbeitrag für freie, aber zu bezahlende Mitarbeiter.
Die Unternehmen haben einen Kostenbeitrag für quasi ruhende Geschäftsfahrzeuge.
Das Kilometergeld für Fahrräder ist gleich dem der Autos. Somit ist die Nutzung der Fahrräder (bei sinnvollen Strecken) lukrativer.
Die Kurier-Mitarbeiter sind über die Unternehmen versichert.
Die Kurier-Fahrzeuge sind vorhanden und versichert, die Betriebsstoffe im Kilometergeld enthalten.
Marketing
Das Ulmer City Marketing nutzt alle Kanäle zur Bewerbung des Ulmer City Kuriers. Der kostenlose Service wird in der Mund zu Mund-Werbung (oder modern: WhatsApp zu WhatsApp) schnell bekannt. Die bisher schon veröffentlichen Listen von lieferfähigen lokalen Händlern der lokalen Medien werden verlinkt/mit einbezogen.
Logistik
Das Ulmer City Marketing übernimmt die Logistik. Dazu gehören:
Annahme der ausgefüllten Kurier-Vordrucke
Koordination der Kurier-Mitarbeiter und der Liefermengen pro Lieferrichtung
Abrechnung der Kurier-Vordrucke mit den rechnungsstellenden Unternehmen
Kommunikation mit Kunden und Händlern zur Abstimmung des Kurier-Services
Transportversicherung der Waren
Zeitraum
Der Ulmer City Kurier ist ab sofort aktiv. Der Service geht solange, wie die Geschäfte geschlossen haben müssen.
…same day delivery – das Lokale AUS für Amazon und Co.