Eagles-Gründungsmitglied Randy Meisner gestorben
Das Eagles-Gründungsmitglied Randy Meisner ist tot: Ihr früherer Bassist und Sänger sei im Alter von 77 Jahren in Los Angeles an den Komplikationen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) gestorben, teilte die legendäre County-Rock-Band am Donnerstag auf ihrer Website mit.
"Randy war ein wesentlicher Bestandteil der Eagles und maßgeblich für den frühen Erfolg der Band", hieß es weiter. "Sein Stimmumfang war erstaunlich, wie in seiner charakteristischen Ballade 'Take It to the Limit' deutlich wird".
Die Eagles gehören zu den kommerziell erfolgreichsten US-Rockbands der USA. In ihrer über 50-jährigen Bandgeschichte verkauften sie mehr als 150 Alben, heimsten sechs der begehrten US-Musikpreise Grammys ein und wurden 1998 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Zu ihren unvergesslichen Hits gehören "Hotel California", "One of These Nights" und "Take it Easy".
Meisner, der im März 1946 in Nebraska als Sohn einer Farmer-Familie geboren wurde, trat unter anderem mit Poco und Rick Nelsons Stone Canyon auf, bevor er die Eagles mitgründete. Er verließ die Band in den spätem 70er Jahren und wurde durch Timothy B. Schmit ersetzt. Glenn Frey, ein weiteres Gründungsmitglied der Eagles, starb im Jahr 2016 im Alter von 67 Jahren.
Anfang Juli kündigte die legendäre Band ihre Abschiedstournee an. "The Long Goodbye" ("Der lange Abschied") soll am 7. September mit einem Konzert im New Yorker Madison Square Garden beginnen und bis ins Jahr 2025 dauern.
© 2023 AFP