Facebook-Mutter Meta macht früheren Mitarbeiter von Bush zum neuen Politikchef

Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, Meta, macht einen früheren Mitarbeiter des ehemaligen US-Präsident George W. Bush zum neuen Politikchef. Joel Kaplan ersetzt den Briten Nick Clegg, wie dieser am Donnerstag mitteilte. Der US-Internetkonzern dürfte mit Kaplans Ernennung wohl auch versuchen, das seit Jahren schwierige Verhältnis zum künftigen Präsidenten Donald Trump zu verbessern.

Kaplan sei der richtige Mann zur richtigen Zeit, erklärte Clegg. Kaplan arbeitete von 2006 bis 2009 für Bush, seit 2011 war er Vize-Politikchef bei Facebook.

Facebook hatte Trump nach dem Sturm auf das Kapitol 2021 zwei Jahre lang gesperrt und damit dessen Zorn auf sich gezogen. Meta-Chef Mark Zuckerberg reiste nach der Präsidentschaftswahl im November zu einem Treffen mehrerer Chefs von Tech-Konzernen mit Trump in dessen Residenz in Mar-a-Lago. Er und Amazon-Chef Jeff Bezos spendeten zudem je eine Million Dollar für die Feier zur Vereidigung von Trump am 20. Januar.

Der ehemalige britische Vize-Regierungschef Clegg hatte den Posten des Politikchefs bei Meta sieben Jahre lang inne. Mit Beginn des neuen Jahres sei nun ein guter Zeitpunkt weiterzuziehen, schrieb er auf Facebook.