Wings for Life World Run am 4. Mai erneut auf Rekordkurs
Noch nie waren beim Wings for Life World Run so viele Menschen am Start wie in diesem Jahr. Alleine in München gibt es mit 14.000 Starter:innen einen neuen Teilnahmerekord. Und auch auf globaler Ebene wird der bishere Teilnehmerrekord aus 2024 mit 265.000 Teilnehmer:innen wohl übertroffen werden. „Ich bin jedes Jahr aufs Neue überwältigt von der weltweiten Resonanz. Zu wissen, dass am 4. Mai Hunderttausende gemeinsam für die Rückenmarksforschung an den Start gehen, und zu sehen, mit wie viel Freude die Menschen dabei sind, ist ein unfassbar schönes Gefühl“, sagt Anita Gerhardter, CEO der Wings for Life Stiftung, die selbst beim Flagship Run in Polen an den Start geht. „Wir haben ein großes Ziel: Wir wollen Querschnittslähmung heilen. Es macht mich unglaublich stolz, dass uns so viele Menschen dabei unterstützen. Jede einzelne Teilnahme zählt, denn je mehr Geld wir sammeln, desto mehr Studien können wir finanzieren und unsere Vision wahr werden lassen.“
Mit der Wings for Life World Run App von überall zeitgleich dabei
Völlig ortsunabhängig können Teilnehmende mit der Wings for Life World Run App beim größten Laufevent der Welt dabei sein und Gutes tun. Dank der integrierten Audio Experience sorgt die App auch beim individuellen Lauf für Motivation und Eventfeeling pur. Fitness-Influencerin Imke Salander und Comedy-Creator Aditotoro sowie Sandra Schwittau, Schauspielerin und Synchron-Legende (unter anderem Bart Simpson) schlüpfen in die Rollen der Motivator:innen bzw. des virtuellen Catcher Cars. Zusätzlich gibt es Live-Updates aus der Race Control, letzte Warm-up-Tipps sowie inspirierende Geschichten aus der weltweiten Community.
Über 50 App Run Events: Lokal organisiert, global verbunden
Mehr als 50 App Run Events laden deutschlandweit zum Mitlaufen ein – organisiert von Vereinen, Unternehmen oder Communities, mit fester Strecke und meist mehreren Hundert Teilnehmer:innen. Viele bieten ein kleines Rahmenprogramm, Musik und Verpflegung entlang der Strecke oder gemeinsame Warm-ups an – echte Wings for Life World Run Events im Kleinformat, bei denen jede:r willkommen ist. App Run Events in allen Facetten finden zum Beispiel im hohen Norden in Kiel, in der Hauptstadt im Berliner Tiergarten oder am schönen Tegernsee statt.
Andreas Wellinger und Emma Aicher steuern Catcher Car
Der Wings for Life World Run in München wartet 2025 mit einer neuen Streckenführung auf und verspricht den Teilnehmer:innen ein einzigartiges Lauferlebnis mitten durch die Stadt. Erstmals führt die Route durch Schwabing, vorbei am historischen Königsplatz und durch das Museumsviertel, bevor es zurück zum Olympiapark geht. Anschließend führt die Strecke die Teilnehmer:innen aus der Stadt, zunächst in Richtung Dachau und dann südlich an Fürstenfeldbruck vorbei. Das Catcher Car, die rollende Ziellinie des Wings for Life World Runs, setzt sich 30 Minuten nach dem Startschuss in Bewegung und beendet für alle Teilnehmer:innen individuell das Rennen, sobald es sie überholt. Dieses Jahr am Steuer: Skisprungstar Andreas Wellinger und die aufstrebende Skirennläuferin Emma Aicher.
Laufen mit den Stars
Auch 2025 sind wieder zahlreiche Prominente und Creator:innen beim Wings for Life World Run mit dabei. Mit am Start sind unter anderem TV-Moderator Kai Pflaume, Let’s Dance Moderatorin Victoria Swarovski, Riesenslalom-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg sowie Moritz Brückner, Rollstuhlrugby-Nationalspieler und Paralympics-Teilnehmer. Einige bekannte Gesichter treten zudem als Team Captains an und motivieren ihre Community zum Mitlaufen. So ruft Fußballikone Jürgen Klopp weltweit Fans auf, seinem Team „Kloppo & Friends“ beizutreten. Auch Ex-Fußballnationalspieler Mario Gomez, Ultraläufer Flo Neuschwander oder die erfolgreichste Bahnradsportlerin aller Zeiten, Kristina Vogel, führen als Captains ihre eigenen Teams an und sammeln gemeinsam mit ihrer Fanbase Kilometer für den guten Zweck. Einem Team kann sich jede:r Wings for Life World Run Teilnehmer:in unabhängig vom Wohnort anschließen – und so gemeinsam mit Gleichgesinnten über alle Landesgrenzen hinweg laufen.
Wings for Life World Run 2025 live erleben
Wer am 4. Mai nicht selbst mitlaufen kann, hat die Möglichkeit, das Geschehen live auf Red Bull TV, DAZN, DF1 oder #dabeiTV ab 12:45 Uhr zu verfolgen. Zusätzlich gibt es die internationale Live Experience mit Bildern aus aller Welt ab 12:45 Uhr unter www.wingsforlifeworldrun.com.
Alle Informationen auf: www.wingsforlifeworldrun.com
Mit seiner einzigartigen Atmosphäre wird der Wings for Life World Run nicht nur die Teilnehmer:innen begeistern, sondern auch die Zuschauer:innen entlang der Strecke beim Flagship Run in München in seinen Bann ziehen. Alle wichtigen Informationen zur Strecke und den entsprechenden Sperrungen finden sich hier. Alle Informationen und Anmeldung zum 12. Wings for Life World Run unter www.wingsforlifeworldrun.com.
Wings for Life World Run 2025 in München – alle Programmpunkte auf einen Blick:
Samstag, 3. Mai 2025
· 13:00 – 19:00 Uhr: Hauptausgabe der Startnummern, verpflichtend für alle in und um München wohnende Starter:innen
· 13:00 – 19:00 Uhr: Öffnungszeiten Runners' Village
· 13:00 – 17:00 Uhr: Pasta Party (Voucher gibt es zur Startnummernausgabe)
· 13:00 – 14:30 Uhr: adidas Runners Shakeout Run mit Schuh-Testing, Treffpunkt: Runners’ Village, adidas Stand
· 15:00 – 16:00 Uhr: Kostenlose Yoga-Mobility Session, Treffpunkt: Theatron, Seeblick (bitte Matte/Handtuch mitbringen)
Sonntag, 4. Mai 2025
· 08:30 – 11:00 Uhr: Startnummernausgabe für Teilnehmende, die nicht aus München kommen und erst am Morgen des Laufes anreisen
· 08:30 – 18:00 Uhr: Öffnungszeiten Runners' Village
· 12:30 – 17:00 Uhr: Live Stream des globalen Rennens im Runners‘ Village
· 12:45 – 12:55 Uhr: Warm-Up
· 13:00 Uhr: Startschuss
· 13:30 Uhr: Start Catcher Car
· 13:45 Uhr: Start Zielverpflegung
· Ca. 17:00 Uhr: Letzte:r Läufer:in überholt
· Ca. 17:30 Uhr: Sieger:innenehrung im Runners' Village