100 Jahre - ab 1925 - Verkehrsverein Augsburg

Der Verkehrsverein Augsburg kann auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Gegründet wurde er 1891/92 als „Verein zur Hebung des Fremden-Verkehrs in Augsburg“. Ziel war es, den aufkommenden Städtetourismus in Augsburg aktiv zu fördern. Schon früh verstand sich der Verein als zentrale Schnittstelle zwischen Stadt, Besucherinnen und Besuchern sowie der lokalen Wirtschaft.

cropped-1751207410-img_1145
Bild: Marion Buk-Kluger
Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich der Verkehrsverein zu einem der wichtigsten Akteure im Bereich Tourismus und Stadtpräsentation. Bereits 1912 wurde er offiziell in „Fremdenverkehrsverein Augsburg“ umbenannt, 1912 eröffnete er seine erste Geschäftsstelle am zentral gelegenen Königsplatz. Dort war er über Jahrzehnte hinweg präsent und mitverantwortlich für das touristische Erscheinungsbild der Stadt.

Zum 100-jährigen Bestehen des "Verkehrsverein Augsburg e.V." (1925 kam es zu dieser Namensgebung) erschien nun  eine eigene Broschüre (Hrsg.: Verkehrsverein Region Augsburg e.V.
und Regio Augsburg Tourismus GmbH sowie Martin Kluger, Context Verlag), die die lange Geschichte zusammenfasst und dokumentiert. Diese Publikation zeichnet die Entwicklung des Vereins vom ehrenamtlich getragenen Fremdenverkehrs-Förderer bis zur modernen Tourismusorganisation nach. Sie enthält historische Fotos, Dokumente und Abbildungen, die die wechselvolle Geschichte anschaulich illustrieren bis hin zum UNESCO Welterbe und einer Million Übernachtungen in 2023.

Besondere Aufmerksamkeit wird in der Broschüre der Rolle des Vereins in verschiedenen Epochen gewidmet: von den ersten organisierten Stadtführungen über die Nachkriegszeit mit einem neu erwachten Kulturleben bis zur Professionalisierung des Tourismus in den 1980er und 1990er Jahren.
Anzeige
Auch die enge Verbindung zur Stadtentwicklung und zur Nutzung des öffentlichen Raums wird thematisiert – etwa durch Hinweise auf Informationskioske am Königsplatz oder Mitwirkung an Großveranstaltungen.

1998 ging schließlich der operative Betrieb des Vereins auf die neugegründete Regio Augsburg Tourismus GmbH mit Tourismusdirektor Götz Beck über, die bis heute für das Tourismusmarketing der Stadt und Region verantwortlich ist. Der Verkehrsverein selbst besteht weiterhin als ideeller Träger, beteiligt sich aber nicht mehr aktiv am Tagesgeschäft.

Der Festakt im Landratsamt versammelte die Menschen, die einst und noch immer die Geschicke dieser Institution maßgeblich beeinflusst haben. Ein Abend voller Wertschätzung

Das könnte Sie auch interessieren