100 Jahre Bad Wörishofen
Kneipp-Stadt feiert im März Jubiläum
Am 6. März 1920 erhielt das Dorf Wörishofen das „Bad“ und wird noch heute von diesem Titel geprägt. So zählt die Kneipp-Stadt zu einem der 34 Orte in Bayern, die dieses Prädikat führen. Zur Kur oder Reha sowie zum Entspannen ist der Kurort im Unterallgäu ist ein sehr beliebtes Ziel für Gäste von nah und fern. Genau 100 Jahre nach der Verleihung des Titels wird dieses historische Ereignis nun mit zahlreichen Festen und Veranstaltungen gewürdigt.
Im Kurtheater des Kurhauses wird der stellvertretende Bayrische Ministerpräsident und gleichzeitiger Staatsminister Hubert Aiwanger am 7. März anlässlich dieses Jubiläums eine Gestrede halten und damit den Auftakt zu den bevorstehenden Feierlichkeiten machen. Wer bei diesem Festakt teilnehmen möchte, kann im Kurhaus eine kostenlose Eintrittskarte erwerben. Begleitet wird die Feier vom Klarinettentrio der Irmgard-Seefried-Sing- und Musikschule Bad Wörishofen sowie von der ortsansässigen Violistin Emilia Hofmann. Ulla Müller vom Bayerischen Rundfunk wird die Jubiläums-Feier moderieren.