Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg
Vom 10. bis 16. März 2025
Zeichnen im Schaezlerpalais
Bei „Kunst aktiv verstehen“ zeichnen Interessierte für jeweils eine Stunde unter kunstpädagogischer Anleitung vor Originalen. Dabei wird skizzierend ein genauer Blick auf Kunstwerke und Objekte in den Häusern der Kunstsammlungen und Museen Augsburg geworfen. Nächster Termin: Sonntag, 16. März, 13 bis 14 Uhr, Schaezlerpalais. Kosten: 5 Euro. Keine Voranmeldung erforderlich.
Termine
Dienstag, 11. März
12 bis 12:30 Uhr: smART LUNCH „Angelika Kauffmann, Klio, Muse der Geschichtsschreibung“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
16 bis 18 Uhr: Kunstsprechstunde „Experten geben Auskunft“ im Schaezlerpalais. Eintritt frei.
Mittwoch, 12. März
12 bis 12:30 Uhr: smART LUNCH „‘Oh Gott, Herr Pfarrer‘: Franz Josef Degles Porträts des Johann Augustus Urlsperger und seiner Frau Anna“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
Donnerstag, 13. März
17 Uhr: Abends bei den Römern „‘Reisender mit Vollbart‘ – der römische Kaiser Hadrian setzt neue Maßstäbe im Römischen Reich“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
18 Uhr: Führung durch das Archäologische Zentraldepot. Treffpunkt: Zur Kammgarnspinnerei 9. Anmeldung beim Besucherservice per E-Mail oder telefonisch unter 0821 324 4112. Eintritt frei.
Freitag, 14. März
12 bis 12:30 Uhr: smART LUNCH „Bacchus auf dem Förderband – Mechanik made in Augsburg“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
Samstag, 15. März
11 Uhr: Führung „Rauschende Gewänder“ durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
11:30 Uhr: Stadtführung in ukrainischer Sprache „Die Anfänge Augsburgs: Vom Dom zum Maximilianmuseum" Treffpunkt: der Drei-Heiligen-Brunnen vor dem Dom.
14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
15 Uhr: In russischer Sprache durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
Sonntag, 16. März
10:30 Uhr: Familienführung „Flohfallen für die barocke Pracht“ im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte des schönsten Rokoko-Palais von Augsburg. Kosten: keine, da Museumssonntag.
13 bis 14 Uhr: Zeichenkurs im Schaezlerpalais. Kosten: 5 Euro Workshopgebühr.
14 bis 16 Uhr: Museumsguides in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag.
14:30 bis 16:30 Uhr: Museumsguides in der Dauerausstellung im Römerlager. Kosten: keine, da Museumssonntag.
15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: keine, da Museumssonntag.
16 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „Die Romantik der Landschaft. Franz Gallus Weber (1794–1876)“ im Grafischen Kabinett. Eintritt frei.