13. Augsburger City-Preis 2014

der City Initiative Augsburg e.V. (CIA) Feierliche Verleihung am 02.10.2014 im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses

Am 2. Oktober wurde im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses feierlich der CIA-City-Preis 2014 verliehen. Der Preisträger war in diesem Jahr der Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e.V.

Der Preisträger wurde einstimmig von der City-Preis-Jury gewählt. Die Jury-Mitglieder waren:
- Eva Weber, 2. Bürgermeisterin der Stadt Augsburg
- Roland Hanke und Andreas Bauer, Oberbank AG – Preisstifter
- Florian Möckel, Präsident des Marketing-Clubs Augsburg e.V.
- Marcus Vorwohlt, Vorstand der City Initiative Augsburg e.V.
- Sebastian B. Priller, Vorstand der City Initiative Augsburg e.V.
- Torsten Keller, Vorstand der City Initiative Augsburg e.V.
- Heinz Stinglwagner, Geschäftsführer CIA – Präsentator

Die Begründung der Jury:
Der Internationale Violinwettbewerb Leopold Mozart inspiriert junge, talentierte Menschen zum Lernen und bringt diese auf intelligente Weise mit der Stadt Augsburg in Verbindung. Der renommierte Wettbewerb in Mozarts Vaterstadt war Sprungbrett für so manche internationale Karriere. Er wird dem Schaffen von Leopold Mozart gerecht und positioniert Augsburg als Mozartstadt. Finanziert durch Spenden und Sponsoring bringt sich auch die Organisatorin und 1. Vorsitzende des Kuratoriums, Frau Agnes Maria Schilling, mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement ein. Sie holt internationale Stars der Szene nach Augsburg und setzt so ein besonderes Highlight in diesem Bereich.

Der Preis ist mit 5.000 € dotiert und wurde heuer von der Oberbank AG, NDL Deutschland, Geschäftsstelle Augsburg gestiftet. In seiner Rede bekräftige Roland Hanke, Leiter der Oberbank Augsburg: „Wenn man sieht mit welcher Hingabe und Freude das Team um Frau Schilling sich der Aufgabe der musikalischen Nachwuchsförderung und der Organisation des Internationalen Violinwettbewerbes stellen, dann verdienen Sie den allerhöchsten Respekt.“

Das Preisgeld geht zweckgebunden an das Leopold-Mozart-Kuratorium für die Weiterentwicklung des Violinwettbewerbs als internationales Aushängeschild der Mozartstadt Augsburg.

Die Verleihung fand in Anwesenheit des Oberbürgermeisters Dr. Gribl, der Preisträger und -stifter sowie von über 130 Ehrengästen statt.
Der Augsburger City-Preis wird von der CIA in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg vergeben.    Damit werden besondere Leistungen gewürdigt, welche in beispielhafter und herausragender Weise die Attraktivität der Augsburger City erhöhen.  
Mit dieser Auszeichnung sollen künftig auch weitere Bürgerinnen und Bürger animiert werden, sich für ihre Stadt zu engagieren.

Stellvertretend für den Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e.V.  nahm die Würdigung Agnes  Maria Schilling entgegen. In Ihrer Dankesrede unterstrich sie den Stellenwert Augsburg als Mozartstadt.


Ein großer Dank geht an alle Bewerber des diesjährigen City-Preises und vor allem an die Preisstifter der Oberbank AG, NDL Deutschland, Geschäftsstelle Augsburg.

Ab sofort können neue Vorschläge für den City-Preis 2015 direkt bei der City Initiative Augsburg (CIA) eingereicht werden. Mögliche Preisstifter für das nächste Jahr wenden sich bitte an den Geschäftsführer der CIA, Heinz Stinglwagner.