136. Augsburger Frühjahrsdult 2023
Vom 8. April bis zum 23. April
Ein Warenangebot von Autopflegemittel bis Zwiebelschneider, die überzeugenden Verkaufsargumente des „Billigen Jakob“ und die historische Kulisse entlang der Jakobermauer: Die 1 Kilometer lange Budenstraße zwischen Jakobertor und Vogeltor garantiert ein besonderes Einkaufserlebnis. Zweimal pro Jahr lädt die Jakobervorstadt zum Flanieren und Shoppen unter freiem Himmel ein – um Ostern und um den 29. September, den St. Michaels-Tag.
Eröffnung
Die Eröffnungsveranstaltung findet am Samstag, den 08. April 2023 um 10.30 Uhr am Vogeltor statt. Eröffnet wird die Georgidult durch Frau Oberbürgermeisterin Eva Weber mit anschließendem Rundgang.Wann und wo?
Veranstaltungszeitraum: 08.04. bis 23.04.2023Öffnungszeiten täglich: 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besucher finden die Augsburger Frühjahrsdult im Bereich der Vogelmauer bzw. Obere Jakobermauer.
Straßensperrung
Um einen möglichst sicheren und geordneten Veranstaltungs- und Verkehrsablauf zu gewährleisten, werden der Veranstaltungsbereich und die darauf zuführenden Straßen (Rosengasse, Kappeneck, Lochgäßchen und Auf dem Plätzchen) vom 03.04.2023 (Aufbaubeginn) bis zum 25.04.2023 (Abbauende) für Fahrzeuge aller Art - ausgenommen Anlieger - gesperrt. Darüber hinaus darf in den genannten Straßen nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden.Entsprechend den Fortschritten des Dultaufbaues entfallen auch die im Bereich “Obere Jakobermauer / Vogelmauer“ befindlichen Parkmöglichkeiten für Bewohner mit Parkausweis “E“. Als Ersatz hierfür werden Bewohnern mit Parkausweis “E“ Stellplätze auf der Ost- und Westseite des Oberen Grabens zur Verfügung gestellt.
Was erwartet den Besucher?
Das Marktamt hat als Veranstalter im Namen der Stadt Augsburg in diesem Jahr insgesamt 123 Markthändler zugelassen, von denen viele schon seit 30 Jahren und länger an der Veranstaltung teilnehmen.Bewerbungsschluss war der 5. Januar 2023. Von den insgesamt 180 Bewerbungen, mussten leider 62 Absagen erteilt werden.
Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Diese ist entlang der ehemaligen Stadtmauer am Stadtgraben sowohl idyllisch als auch historisch eingebettet.
Durch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher - auch aus der Region - wird die große wirtschaftliche Bedeutung der Dult für Augsburg unterstrichen. Das sehr breit gefächerte, sowohl traditionell als auch modern geprägte, Sortiment umfasst unter anderen folgende Waren und Dienstleistungen: Von Textilien über Strumpfwaren, ätherische Öle und Duftwaren, Hüte, Mützen, Schafwollartikel, farbige Schleifenbänder, Stahlwaren, Messerschärfen am Stand, Holzartikel, Bücher, Bürsten, Pinsel, Besen, Korbwaren, Pfannen und Töpfe, Tee und Kräuter (…) über ein umfangreiches Angebot an Kunstgewerbe, Geschirr, Spezialisten mit Naturheilmitteln, Gemüsehobel, Sanitärneuheiten, Rohrreiniger, Bunzlauer Keramik, Staubsaugerzubehör, Wischmop, Autopflegemittel, Kerzen, Grußkarten, junge Mode, Holzspielwaren, Strickwaren, Dinkelspelzkissen etc., Glaswaren, Käse und Oliven, Süßwaren, Wurstwaren, Suppen, Soßen sowie Imbiss - und Getränkestände.
Auch in diesem Jahr wieder vertreten ist der beliebte „Billige Jakob“ (Standplatz Ecke Vogelmauer /Auf dem Plätzchen). An so manchem Stand kann sich der Besucher auch eindrucksvoll durch Vorführungen von Qualität und Nutzen der angebotenen Ware überzeugen lassen. Wer etwas Besonderes sucht, der wird sicherlich auf der Frühjahrsdult fündig!
Was gibt es Neues?
Folgende Waren bzw. Warensortimente sind in diesem Jahr neu auf der Georgidult zu finden:- Pop-up Karten
- Überziehsonnenbrillen und Rücksäcke
- Verschiedene Einlegesohlen
- Imbiss (verschiedene Spätzle Gerichte, Kartoffel- und Gulaschsuppe)
- Asia Imbiss
- Elektromobil, E-Bike, E-Roller
- Haarschmuck aus Südafrika
- Grill- und Backmatte
- Kunstobjekte handgefertigt aus Epoxidharz
- Kunsthandwerk aus Südamerika
- Cannabis Creme
- Thermomix
Gut zu wissen… – zusätzliches Angebot
Für Kinder steht wieder ein Kinderkarussell am Vogeltor bereit. Im Schulhof der Elias-Holl-Volksschule (Obere Jakobermauer 18) wird ein barrierefreier Toilettencontainer und am Vogeltor ein weiterer Toilettencontainer für die Gäste bereitgestellt.Auch dieses Jahr ist bei der Dult wieder Verlass auf die swa. Diese sorgt nicht nur dafür, dass alle Stände mit regenerativ erzeugtem Strom versorgt werden, sondern bietet über das Programm swa City auch zahlreiche Einkaufsvorteile für swa Kunden.
Das geht ganz unkompliziert, indem man über die swa City-App seine virtuelle Kundenkarte vorzeigt. Wer die App noch nicht auf seinem Smartphone installiert hat, kann das gleich auf der Dult tun.
Die App bietet über die Vorteile bei der Dult hinaus einen umfangreichen Eventkalender, aktuelle Nachrichten aus Augsburg und der Region, eine Karte mit allen interessanten Orten verschiedenster Kategorien in der Nähe und besondere Aktionen der Marktpartner zum Sparen und Genießen.