2025 Wildwasser Weltmeisterschaft in Budweis - Schwabenkanute Normen Weber holt zweimal Silber im Team
Für die Kanu Schwaben war der Allrounder Normen Weber im Team der DKV Nationalmannschaft und fuhr sich am gestrigen Freitag bereits im ersten Qualifikationslauf im Canadier Einer sowie mit Ole Schwarz im Canadier Zweier in den Finallauf. Im C 1 Herren belegte er bei der Qualifikation den zweiten Platz - zeitgleich mit dem tschechischen Kanuten Antonin Hales (00:48:41) und im C 2 siegte er mit Ole mit einer Fahrzeit von 00:46:60. Für Normen war es eine perfekte Vorbereitung mit drei Trainingswochenenden auf der Weltmeisterstrecke, laut Normen eine perfekte Location und herrliches Wetter, letztendlich im Finallauf im Einzel knapp gescheitert. Sein Formaufbau in dieser Saison verlief reibungslos. Der Mix zwischen SUP Stand Up Paddling und Kanu hat hervorragend funktioniert.
Das WM Finale war natürlich hart umkämpft und im C 1 kostete ihn ein Fahrfehler eine Einzelmedaille und Normen belegte dadurch den fünften Platz. Es war durchaus eng vorne in der Spitze und Normen fehlten im Finale 0,55 sec zu einem Podestplatz. Im Canadier Zweier mit Ole Schwarz waren es lediglich 0,13 sec. zu einem Podestplatz, auch hier wurde es der fünfte Platz im Finallauf. Normen"Kopf hoch und auf in die nächste Kanu Saison 2026! Da ist definitiv was drin und ich bin , wie mein C 2 Partner Ole Schwarz top motiviert. Am Ende der WM bin ich überglücklich und sehr zufrieden mit den beiden WM
Silbermedaillen im Team. Normen Weber: Zweimal Silber und dabei immer eine der Top Nationen aus Tschechien und Frankreich hinter uns gelassen. Es waren perfekte Teamrennen, die wir im Canadier abgeliefert haben und so können wir uns alle sehr über das Erreichte freuen!"
Silber für das deutsche C 1 Team: Normen Weber-Ole Schwarz-Dominik Pesch
Silber für das deutsche C 2 Team: Normen Weber-Ole Schwarz-Janosch Sülzer-Dominik Pesch.Dennis John
Bei den deutschen Damen gab es eine Bronzemedaille im Team 3 x K 1 für Lisa Köstle-Anne-Sophie Jäger und Luisa Puttkammer und eine Bronzemedaille im K 1 Damen für Luisa Puttkammer im Finale
Was plant der WW Sprint Experte und leidenschaftliche SUP - ler als Nächstes: "Nächste Woche geht es zum SUP Wettbewerb an den Wolfgangsee und am 04./05. Oktober zur Deutschen Meisterschaft in Hanau am Kahler See. Aber das nächste Saisonziel ist die SUP Weltmeisterschaft in Abu Dhabi und natürlich mit top Platzierungen."