240.000 Besucher zur Osterplärrer-Halbzeit

Veranstalter ziehen positive Zwischenbilanz beim Frühjahrsplärrer 2025

Mit Schwung und guter Stimmung ist der Frühjahrsplärrer 2025 in die Halbzeit gegangen. Beim traditionellen Pressetreff im Festzelt Binswanger zogen Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle, das Marktamt sowie Vertreter der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes eine erfreuliche Zwischenbilanz zur ersten Woche des Volksfestes.

cropped-1745846400-img_0534
Augsburgs Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübsche bei der Pressekonferenz zur Halbzeitbilanz des Osterplärrers 2025.Bild: TRENDYone

Bunte Stimmung und rund 240.000 Besucher

Der Frühjahrsplärrer begeistert auch 2025 mit seiner Mischung aus Traditionsfest und moderner Eventkultur. Rund 240.000 Besucherinnen und Besucher wurden in der ersten Woche gezählt – ein beeindruckender Wert, der an die Erfolge der Vorjahre anknüpft. Besonders erfreulich: Die Besucherströme verteilten sich gleichmäßig über alle Veranstaltungstage hinweg, sodass es keine überfüllten Phasen gab. Laut Dr. Wolfgang Hübschle sind sowohl die Festwirte als auch die Schausteller hochzufrieden mit der Resonanz und der entspannten Atmosphäre.

Sicherheitslage entspannt wie lange nicht
Auch aus Sicht der Einsatzkräfte fällt die Zwischenbilanz sehr positiv aus: Die Polizei meldete deutlich weniger Delikte als in den Vorjahren – ein Umstand, der den Plärrer 2025 zu einem der bislang ruhigsten Feste der letzten Jahre macht. Kleine Zwischenfälle konnten rasch und professionell durch Polizei, Feuerwehr und das Rote Kreuz gelöst werden. Die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten zahlten sich erneut aus.

Statement von Schaustellervorstand Joe Diebold



Ausblick auf die zweite Plärrer-Woche
Mit Rückenwind aus einer erfolgreichen ersten Woche blicken die Organisatoren optimistisch auf die kommenden Festtage. Weitere Programmhöhepunkte wie der traditionelle Familientag am Mittwoch sowie das große Feuerwerk am Freitagabend, versprechen noch viele weitere unvergessliche Erlebnisse auf Schwabens größtem Volksfest.