25 Referendare betreten die Schulbühne an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis Günzburg
Landrat Hans Reichhart: „Mit der Vereidigung beginnt für unsere neuen Lehrkräfte ein spannender Weg: gemeinsam Kinder begleiten, Orientierung geben und dafür sorgen, dass Schule neugierig macht. Sie gestalten Räume, in denen jedes Kind wachsen kann – mit Geduld, Herz und einer Prise Mut.“
Schulamtsdirektor Thomas Schulze, sein Stellvertreter Robert Kaifer und Markus Mayer begrüßten die neuen Kolleginnen und Kollegen und wünschten ihnen viel Freude und Erfolg bei der Unterrichts- und Erziehungsarbeit an den Schulen. „Sie treten heute in einen Beruf ein, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern Zukunft gestaltet. Und Sie tun dies in einer Zeit, in der Bildung mehr denn je Orientierung, Halt und Perspektive geben muss“, betonte Thomas Schulze.
Der Vorsitzende des örtlichen Personalrats, Roland Grimm, bot seine Unterstützung an, falls einmal Hilfe in Personalangelegenheiten benötigt werde. Mechtild Balins, Anke Spatz, Beate Schulze, Regina Mundi und Ralph Jordan, die die jungen Referendare in der zweiten Ausbildungsphase betreuen, hießen ihre "Schützlinge" ebenfalls herzlich willkommen.
27 Kolleginnen und Kollegen erhielten im Staatlichen Schulamt ihre Prüfungszeugnisse und ihre Einstellungsurkunde. Die jungen Lehrkräfte konnten in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen werden. 12 weitere Lehrkräfte erhielten ihre Einstellungsunterlagen.
12 Kolleginnen und Kollegen wurden wunschgemäß in den Landkreis Günzburg versetzt.