Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

Vom 30. Juni bis 6. Juli 2025

cropped-1751623825-25_06_27_susannejunker_sowhat_credit_mharrer
Bild: KMA / M. Harrer
Besondere Hinweise
„SO WHAT! Susanne Junker“: Finissage mit Künstlerinnen-Führung
Zum Abschluss ihrer Überblicksschau „SO WHAT! Susanne Junker“ im H1 des Zentrums für Gegenwartskunst führt die Künstlerin am Samstag, 5. Juli, 17 bis 18:30 Uhr durch die Ausstellung. Die von der Künstlervereinigung Augsburg „Die Ecke“ e.V. organisierte Schau zeigt 30 Jahre ihres künstlerischen Schaffens – von den 1990er Jahren bis zu neuen, erstmals gezeigten Arbeiten. Die verlängerte Öffnungszeit am 5. Juli gilt nur für das H1. Der Eintritt ist frei!

Adrian de Vries‘ Brunnenjüngling beim smART LUNCH
Er stellt den krönenden Abschluss von Adrian de Vries‘ (1545/56-1626) Tätigkeit in Augsburg dar: der Brunnenjüngling vom Kastenturm beim Roten Tor. Die Bronzeskulptur zierte das Wasserreservoir im Obergeschoss des Turms – einst eine beliebte Sehenswürdigkeit mit Rundblick über die Stadt. Mehr dazu gibt es beim smART LUNCH am Mittwoch, 2. Juli, um 12 Uhr im Maximilianmuseum.

Termine
Dienstag, 1. Juli
16 bis 18 Uhr: Kunstsprechstunde „Experten geben Auskunft“ im Schaezlerpalais. Eintritt frei.

Mittwoch, 2. Juli
12 bis 12:30 Uhr: smART LUNCH „Der Brunnenjüngling“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
19 Uhr: Vortrag mit Konzert „‘Mozart kommt nach Augsburg – na und?‘ Patrizier, Coffé und Claveçin“ im Leopold Mozart-Haus. Karten erhältlich im Leopold Mozart Haus erhältlich und unter: 0821 bis 65071380.

Freitag, 4. Juli
12 bis 12:30 Uhr: smART LUNCH „Hl. Katharina von Alexandrien, Hl. Sebastian und Co. – Christenverfolgungen durch römische Kaiser“ im Maximilianmuseum.
Anzeige
Kosten: nur Eintritt.

Samstag, 5. Juli
11 Uhr: Familienführung „Römerleben im frühen Augsburg“ durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
17 bis 18:30 Uhr: Künstlerinnen-Führung mit Susanne Junker durch die Sonderausstellung „SO WHAT! Susanne Junker“ im Zentrum für Gegenwartkunst | H1. Eintritt frei.

Sonntag, 6. Juli
10:30 Uhr: Familienführung „Flohfallen für die barocke Pracht“ im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte des schönsten Rokoko-Palais von Augsburg. Kosten: keine, da Museumssonntag.
12 Uhr: Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) durch die Dauerausstellung des Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag. 14 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „NEW CONNECTIONS“ im Zentrum für Gegenwartskunst | H2. Kosten: keine, da Museumssonntag. 14 bis 16 Uhr: Museumsguides in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag.
14:30 bis 16:30 Uhr: Museumsguides in der Dauerausstellung im Römerlager. Kosten: keine, da Museumssonntag.
15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: keine, da Museumssonntag.
15 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „SO WHAT! Susanne Junker“ im Zentrum für Gegenwartskunst | H1. Kosten: keine, da Museumssonntag.

Besuchsservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. (0821) 324-4112