4000 Fans feiern mit dem SSV Ulm 1846
Der SSV Ulm 1846 Fußball krönte seine meisterliche Saison in mit einem 3:1 gegen den FV Ravensburg. Der Aufsteiger feierte mit 4000 Zuschauern, was ein Saisonrekord ist.
Erfolgreiche Saison der Spatzen
Bereits vor dem Anpfiff des letzten Saisonspiels gegen den FV Ravensburg hatte der SSV Ulm 1846 Fußball erstaunlich abgeräumt. Zuerst den Wimpel für die württembergische Meisterschaft und dann die Schale für den Titel in der Oberliga Baden-Württemberg. Nach dem siegreichen Spiel hatten die Ulmer ihre Erfolgssaison vollendet. Den Abschluss dieser Runde hatten die Spatzen mit einem 3:1-Sieg vollbracht und damit 75 Punkte auf ihrem Konto erreicht.Feierwütige Spieler und Fans
Zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Stefan Faller strömten stolze Fans auf den Rasen des Donaustadions und feierten gemeinsam mit den Spielern. Pascal Reinhardt, der als Vorsänger für die Fans auf dem Rasen fungierte, stimmte das Lied „Nie mehr Oberliga“ an und führte außerdem das Siegerlied der deutschen Weltmeister mit „So geh’n die Nöttinger“ in gebückter Haltung und „so geh’n die Ulmer“ danach mit stolzem und erhobenem Hauptes auf. Zurecht feierten die Fans und Spieler danach in der Friedrichsau weiter und verwandelten diese in eine Partymeile.Fans und Trainer sind mehr als stolz
„Ein toller Abschluss der grandiosen Saison. Zwischenzeitliche 13 Punkte Rückstand auf Nöttingen, nun sieben Punkte Vorsprung. Für diese Leistung müsse er sich bei seiner Mannschaft bedanken“, sagte Trainer Stephan Baierl stolz und freut sich auf die kommende Saison.
Daten und Fakten zum Spiel:
SSV Ulm 1846 Fußball - FV Ravensburg 3:1 (1:0)Ulm: Fedor - Henning (63. Hess), Krebs, Sturm, Wagner – Hörger (75. Pangallo), Kücük – Barwan (84. Bagceci), Heidecker (59. Colletti), Coban – Braig.
Tore: 1:0 Heidecker (38./Foulelfmeter), 1:1 Hörtkorn (62.), 2:1 Coban (67.), 3:1 Colletti (90.).
Gelbe Karte: Kücük
Schiedsrichter: Faller (Bruchsal).
Zuschauer: 3991