475 Jahre Memminger Jahrmarkt
Eröffnung des Vergnügungsparks durch Oberbürgermeister Dr. Holzinger
"Ich wünsche uns eine friedliche und fröhliche Jahrmarktswoche", sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Eröffnung des 475. Memminger Jahrmarkts im Beisein von Marktreferent Rolf Spitz und weiteren Mitgliedern des Stadtrats sowie zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Es spielte die Musikkapelle Amendingen.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist im Jubiläumsjahr das 45 Meter hohe Riesenrad, von dem man einen schönen Ausblick auf die Altstadt bis hin zu den Alpen genießen kann. Auch Klassiker wie das Kettenkarussell am Westertorplatz und der Autoskooter am Kaisergraben dürfen nicht fehlen.
Der Oberbürgermeister stellte fest, dass es Reichsstädten wie Memmingen im Mittelalter durch kaiserliche Privilegien gestattet war, Jahrmärkte abzuhalten. Im Stadtarchiv finde man einen Nachweis darüber, dass Kaiser Karl V. der Stadt Memmingen im Jahr 1541 die Erlaubnis erteilte, den Jahrmarkt von Anfang Juli auf eine andere Zeit zu verlegen.
Der Krämermarkt startet am Dienstag, 11. Oktober, und dauert bis einschließlich Donnerstag, 13. Oktober. In den Bereichen Rossmarkt, Weinmarkt, Maximilianstraße (bis Kreuzung Salzstraße und Waldhornstraße) und Hallhof bieten rund 115 Fieranten ihr buntes Warenangebot an.
Weitere Informationen zu den Fahrgeschäften, den Öffnungszeiten und der Historie des Memminger Jahrmarkts gibt es unter www.memmingen.de/jahrmarkt.html