Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg
An Mariä Himmelfahrt Freitag, 15. August, sind alle Häuser der Kunstsammlungen & Museen Augsburg geöffnet.
smART Lunch: zwei Schätze aus Schaezlerpalais und Maximilianmuseum Am Dienstag, 12. August, lädt das smART Lunch von 12 bis 12:30 Uhr ins Schaezlerpalais ein. Im Fokus steht die Zeichnung „Herkules erschlägt die siebenköpfige Hydra“ (um 1630/40) von Hans Friedrich Schorer. Gezeigt wird diese im Rahmen der Sonderausstellung „Augsburger Geschmack“ mit Zeichnungen aus den eigenen Beständen.
Am Mittwoch, 13. August, folgt ein weiteres Highlight: Ebenfalls von 12 bis 12:30 Uhr stellt Restauratorin Karolin Rapp im Maximilianmuseum ein seltenes und eindrucksvolles Ringstein-Kabinett (um 1800) mit 122 Schmucksteinen von Heinrich Gottlob Lang vor. Weltweit sind nur etwa 30 dieser besonderen Schmuckstücke bekannt und damit hochbegehrte Sammlungsobjekte.
Termine
Dienstag, 12. August
10:30 bis 11:30 Uhr: Ferienprogramm „Leben, Arbeiten und Feiern im Barock“ im Schaezlerpalais. Voranmeldung über Tschamp. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Kosten: 5 Euro.
11:30 bis 12:30 Uhr: Ferienprogramm „Sonnenuhren sehen, verstehen und gestalten“ im Maximilianmuseum. Voranmeldung über Tschamp. Für Kinder ab 6 Jahren, Kosten: 5 Euro.
12 bis 12:30 Uhr: smART LUNCH „Herkules als Augsburger Dauerbrenner – Hans Friedrich Schorer: Herkules erschlägt die siebenköpfige Hydra“ zur Sonderausstellung „Augsburger Geschmack“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
Mittwoch, 13. August
10:30 bis 12 Uhr: Ferienprogramm „Archäologie – was findet sie heraus und wie macht sie das?“ im Römerlager im Zeughaus. Voranmeldung über Tschamp. Ein Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Kosten: 7,50 Euro. 12 bis 12:30 Uhr: smART LUNCH „Das Ringsteinkabinett von Heinrich Gottlob Lang“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
16 Uhr: Führung in einfacher Sprache durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.
Donnerstag, 14. August
10:30 bis 16:30 Uhr: Kunstmobil „Klein und Groß – gemeinsam kreativ“ auf dem Fuggerplatz vor dem Maximilianmuseum. Bei schlechtem Wetter im Viermetzhof des Museums: Kosten: keine.
Freitag, 15. August
An Mariä Himmelfahrt sind alle Häuser geöffnet.
Samstag, 16. August
14 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „Augsburger Geschmack“ im Schaezlerpalais und anschließend im Grafischen Kabinett. Kosten: nur Eintritt.
14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
15 Uhr: In russischer Sprache durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.
Sonntag, 17. August
10:30 Uhr: Familienführung „Flohfallen für die barocke Pracht“ im Schaezlerpalais. Interessantes zur Geschichte des schönsten Rokoko-Palais von Augsburg. Kosten: keine, da Museumssonntag.
10:30 bis 16:30 Uhr: Kunstmobil „Klein und Groß – gemeinsam kreativ“ auf dem Fuggerplatz vor dem Maximilianmuseum. Bei schlechtem Wetter im Viermetzhof des Museums: Kosten: keine.
14 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „NEW CONNECTIONS“ im Zentrum für Gegenwartskunst | H2. Kosten: keine, da Museumssonntag. 14 bis 16 Uhr: Museumsguides in der Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag.
14:30 bis 16:30 Uhr: Museumsguides in der Dauerausstellung im Römerlager. Kosten: keine, da Museumssonntag.
15 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „really? Gülbin Ünlü“ im Zentrum für Gegenwartskunst | H1. Kosten: keine, da Museumssonntag.
15 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Maximilianmuseum. Kosten: keine, da Museumssonntag.
16 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „Augsburger Geschmack“ im Grafischen Kabinett mit Kurzbesuch im Schaezlerpalais. Eintritt frei.
Besuchsservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. (0821) 324-4112