85 Jahre Stadtmarkt Augsburg
Heute Mittag luden der Ordnungsreferent Dirk Wurm und das Amt für Verbraucherschutz und Marktwesen anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Stadtmarktes Augsburg die Vertreter der Medien zur Pressekonferenz ein und informierten zu dem großen Jubliäums-Fest im Stadtmarkt vom 25. bis 27. Juni.
Große Feier zum 85-Jährigen Jubiläum des Stadtmarktes
Der Stadtmarkt blüht und duftet. Er ist die lukullische Oase im Herzen der Stadt, ein traditionsreicher Ort voller Leben, den niemand missen will. Er hat sich als liebenswerter Treffpunkt für die Augsburger etabliert. Er liegt der Stadt Augsburg am Herzen, insgesamt 85 Händler betreiben dort ihr Geschäft. Und das teilweise schon seit 85 Jahren. Das muss natürlich gefeiert werden.
Tag für Alt und Jung
Auftakt des Festes mit der Eröffnungsfeier ist am Donnerstag, 25. Juni mit einem Tag für Alt und Jung. Danach gibt es Live-Musik mit einem jungen, groovigen Sound. Geöffnet ist an diesem Abend bis 22 Uhr.
Italienischer Tag und Tag der Familie
Am Freitag steht alles ganz im Zeichen Italiens. Der Stadtmarkt versprüht südländisches Flair, die Marktstände bieten eine große bunte Auswahl an Spezialitäten und Köstlichkeiten aus unserem Nachbarland. Dazu wird den ganzen Tag bis 22 Uhr italienische Musik gespielt. Viele schöne Bäume und Pflanzen werden den Platz am Bauernmarkt schmücken. Am Samstag, den 27. Juni steht alles im Zeichen der Familie. Geöffnet ist bis 18 Unrund es wird eine Autogrammstunde mit den Augsburger Panthern geben, ein Karussell und eine Hüpfburg steht auf der Stadtmarktbühne.
„Das dreitägige Fest soll eine Art Werbeplattform für unseren Markt sein“, so Ordnungsreferent Dirk Wurm. Bei dem Konzept sind die einzelnen Tage auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten. Natürlich kann trotzdem jeder kommen. Mit den Händlern ist vereinbart, dass an beiden Tagen bis 20 Uhr eingekauft werden kann. Am Samstag kann dann bis 18 Uhr gebummelt werden. Das ist aber eine Ausnahme, die regulären Öffnungszeiten des Stadtmarktes bleiben weiterhin bestehen. Das bestätigte Peter Uhl, der Vorsitzende des Fördervereins des Stadtmarktes: Viele Beschicker arbeiten knapp 70 Wochenstunden, mehr geht nicht.“
Ordnungsreferent Dirk Wurm freut sich auch sehr auf das Fest und erklärte, dass es im November mit der Sanierung des Stadtmarktes weitergeht. Die Fleischhalle soll dann umgebaut werden, es stehen dazu finanzielle Mittel zur Verfügung. Auch die Pächter der Marktgaststätte haben ihren Vertrag um fünf Jahre verlängert, das freute Wurm sehr. Denn die Gaststätte ist ein wichtiger Treffpunkt für die Mittagspause und auch sonst für Jung und Alt.
Mehr unter www.stadtmarkt-augsburg.de