Adrenalin pur beim FPV RACE in Nördlingen

100 Piloten kämpften mit ihren Quadrocoptern um den Sieg

Erstmalig fand in Nördlingen am Wochenende des 16. und 17. Juli das FPV RACE statt –ein mit Quadrocoptern geflogener Wettbewerb mit internationalen Piloten.

Veranstaltet wurde das Rennen von der Flugmodellgruppe Nördlingen. Der 1977 von Klaus Nietzer gegründete Verein hat mittlerweile 160 Mitglieder, davon sind 30 Jugendliche.  Eine Besonderheit: Für die jungen Mitglieder stellt der Verein neben dem Modellfliegen auch einen Bastelraum bereit, in dem noch traditionelle Flugmodelle gebaut werden können.

Rund 100 Modellpiloten nahmen an dem Rennen in Nördlingen teil. Den längsten Anflug hatte wohl ein Teilnehmer aus den USA, aber auch andere internationale Racekopter-Piloten aus Belgien, Spanien, Schweiz und Holland nahmen teil. Dass Modellfliegen kinderleicht ist, hat der jüngste, 10-jährige Pilot des Rennens bewiesen. Eingeteilt waren die Teilnehmer in Gruppen mit je sieben Personen. Das Ziel war es, so schnell und so tief wie möglich durch den Parcours zu fliegen.
Anzeige

Vor etwa 100 Zuschauern steuerten die Piloten wagemutig die circa 500 Gramm schweren Racekopter, die sie mit dazughörigen Headsets mit bis zu 130 km/h durch die Luft flogen. So war ein hoher Adrenalinpegel für alle garantiert!



Die glücklichen Gewinner des FPV-Race erhielten einen neuen Racekopter, Flugcontroller, Motoren und anderes Zubehör für die Flugzeuge. Außerdem war das FPV Race in Nördlingen ein offizielles Qualifikationsrennen für die deutsche Meisterschaft in Bexbach und ermöglichte den Siegern die Teilnahme an diesem. Für das leibliche Wohl sorgten  Gegrilltes, Catering sowie Kaffee und Kuchen. Der Erlös des Verkaufs wurde einem guten Zweck gespendet.