Aichacher Christkindlmarkt und Rathausadventskalender
Aichacher Christkindlmarkt mit seinem einmaligen Flair am historischen Stadtplatz
Ab den 25. November 2016 hat der Christkindlmarkt täglich geöffnet. An den Wochenenden wartet ein buntes Rahmenprogramm auf die großen und kleinen Besucher. Neu in diesem Jahr ist das Aktionszelt mit eigenem Rahmenprogramm für Kinder.
Am ersten Adventswochenende wird Hubert Asam im Aktionszelt mit Kindern glasblasen. Zusätzlich werden die Geschichten „Bruno der Bär“ und „Es klopft zu Nacht bei Wanja“ erzählt. Auf der Bühne spielen die Baarer Alphornbläser und die Zumba-Kids zeigen ihr Können. Am Sonntag findet der Alternative Christkindlmarkt am Schlossplatz statt und sämtliche Geschäfte haben am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Der Drehorgelspieler Jürgen Laufer verzaubert den Christkindlmarkt mit weihnachtlichen Klängen.
Das zweite Adventswochenende wird durch die Crazy Oak Big Band, den Liederchor Aichach und den Kindergarten Griesbeckerzell gestaltet. Im Aktionszelt ist Glasbläser Hubert Asam und eine Geschichtenerzählerin, neben der Bühne zeigt Anton Schwarzmann Holzarbeiten mit der Motorsäge.
Am dritten Wochenende sind das „Christmas on the Rock`s Ensemble“, die Schulband der Wittelsbacher Realschule und das Puppentheater Knuth zu Gast. Im Aktionszelt kann man Kerzenziehen mit Gerda Zach und das Christkind malt zusammen mit Kindern. Der Motorsägen-Künstler Anton Schwarzmann ist auch wieder vor Ort und es wird eine Mittelalterliche Nachtwächterführung angeboten.
Am vierten Wochenende schnitzt der Künstler Klaus Grunenberg live Eisskulpturen. Im Aktionszelt können Kinder Lebkuchen verzieren. Auf der Bühne sorgen die Aichacher Jagdhornbläser für weihnachtliche Stimmung und die Hexe Beltana und Salomes Töchter verzaubern die Besucher. Am Sonntag findet in der Stadtpfarrkirche das Altbairische Adventsingen statt.
Zum Abschluss spielt am Freitag, den 23.12. die Aichacher Stadtkapelle. Anschließend wird der Christkindlmarkt feierlich beendet.