In Wertach greift die Natur in nächster Zeit tief in den Farbtopf. Zunächst werden die Wiesen wieder saftig grün und die Bäume sprießen. Sobald die Sonne kräftiger wird, blüht der Löwenzahn auf den Weiden und in der Landschaft breiten sich gelbe Teppiche aus.
Wenig später schaltet die Natur um auf rot. Dann blühen in der Zeit von Mitte Juni bis Anfang Juli die Alpenrosen. Wertach ist bekannt für besonders üppige Alpenrosenbestände am Wertacher Hörnle. Der Wanderberg wird in diesen Wochen zu einem beliebten Ausflugsziel. Der Wertacher Bergwachtarzt Dr. Peter Dippel hat in Sorge um den Erhalt dieser einzigartigen Alpenflora einen Aufruf an die Bergwanderer verfasst, indem er davor warnt, die Blüten zu pflücken. Die Wanderer werden gebeten keine der Pflanzen zu verletzen, da das Aussterben der Alpenrose droht.