Anja Hirschel: "Ulm soll bunt lebendig in die Zukunft gehen"
Im Rahmen der anstehenden OB-Wahl in Ulm führte TRENDYone mit jedem Kandidaten ein Interview. Im folgenden Gespräch erklärt Anja Hirschel von der Piratenpartei ihre Motive und Pläne.
Anja Hirschel im Interview
Warum sollten die Ulmer Bürger Sie zum Oberbürgermeister wählen?
Ich habe frische Ideen, die die Nachhaltigkeit der Stadt und die Innovationskraft des bürgerschaftlichen Engagements endlich gleichberechtigt zusammen bringen werden.
Ulms Zukunft gemeinsam gestalten!
Was unterscheidet Sie von den anderen Kandidaten?
Ich bin frei von starren Parteivorgaben, was mir die Konzentration auf die jeweils besten Lösungen für Ulm ermöglicht.
Was bedeutet Ihnen die Stadt Ulm?
Sie ist mir liebgewonnene Heimatstadt geworden.
Was sind für Sie die wichtigsten Projekte und Herausforderungen, die Sie angehen möchten?
Ulm soll bunt und lebendig in die Zukunft gehen. Hierzu gehören Bürgerbeteiligung, Transparenz, sowie Förderung von kulturellem und gemeinschaftlichem Engagement.
Wir benötigen ausserdem eine kluge Verkehrsanbindung auch ins Umland, Wohnraum für alle Einkommensklassen und den Ausbau von Infrastruktur. Dabei ist es mir aber wichtig, den individuellen Charakter und den persönlichen Charme von Ulm zu erhalten, damit es nicht zu einer gesichtlosen Großstadt wird.
Welche Maßnahmen (lokal/überregional) stehen beim Thema „Flüchtlingshilfe“ für Ulm an und welche wollen Sie persönlich konkret umsetzen?
Vernetzung aller Initiativen, um Engagement aus verschiedenen Bereichen gezielt koordinieren und anbieten zu können. Internetzugang (per Freifunk) in allen Unterkünften. Förderung der Integration an allen Unterbringungsstandorten u.a. durch Informationsmaterial in verschiedenen Sprachen, schneller Aufbau von Sprachkompetenzen, Kooperationen mit Sportvereinen uvm. Damit aus Fremden Nachbarn werden.
Was tun Sie, damit ihre Aussagen keine leeren Wahlversprechen bleiben?
Sie umsetzen. Meine Themen liegen mir persönlich am Herzen, und ich werde alles tun um diese Realität werden zu lassen. Dazu bin ich angetreten.
Wer ist Ihr Vorbild?
Ehrlich gesagt Niemand. Es gibt Menschen, deren Leben und Wirken ich sehr bewundere, aber als mein Vorbild würde ich sie nicht bezeichnen. Ich gehe MEINEN Weg.
Wie lautet Ihr Lebensmotto?
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Wie lautet Ihr Lieblingszitat?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Albert Einstein).