Auftakt zum Ulmer Volksfest 2017
Beim Presserundgang konnten bereits einige Fahrgeschäfte getestet werden
Nur noch wenige Stunden müssen sich Volksfestbegeisterte aus der Region Ulm und Neu-Ulm noch gedulden, bis das Ulmer Volksfest 2017 eröffnet wird. Dieses Jahr geht das Familienvolksfest in der Ulmer Friedrichsau vom 14. bis 24 Juli und hat dabei einige Neuheiten zu bieten.
Ulmer Volksfest 2017
Das größte Volksfest der Region Ulm/Neu-Ulm hält neben bekannten und bewährten Konzepten wie dem Almhüttendorf - einem Freiluftbiergarten mit Eventgastronomie - auch viele Neuerungen bereit. Erstmals auf dem Ulmer Volksfest vertreten ist das Fahrgeschäft "Black Hole", eine Achterbahnfahrt mit Nervenkitzel in totaler Dunkelheit. Während des Presserundgangs konnte hier bereits eine Probefahrt gemacht werden:Ebenfalls neu auf dem Ulmer Volksfest 2017 ist Europas längste Geisterbahn "Geisterschlange", die über 3 Etagen geht und Abends sogar mit lebenden Geistern arbeitet. Aufgrund der 4er Gondeln eignet sich das Fahrgeschäft auch sehr gut für Familien. Wie man übers Wasser gehen kann ohne nass zu werden, darf auf dem Ulmer Volksfest beim "Beach Walking" unter Beweis gestellt werden. Über ein weiteres Highlight für jung und alt dürfen sich die Besucher ebenfalls freuen. Diesmal steht auf dem Ulmer Volksfest 2017 das größte Riesenrad, das es jemals in Ulm gegeben hat. Fabrikneu und 50 Meter hoch ragt das "Grand Soleil" über die Ulmer Friedrichsau hinaus:
Wann das Ulmer Volksfest täglich geöffnet hat und welche Highlights Sie an den einzelnen Tagen dort erwarten, erfahren Sie täglich aktuell in unserem Eventkalender auf trendyone.de
Weitere Informationen zum Ulmer Volksfest finden Sie auch auf www.ulmer-volksfest.de